Welche Mundspuelung bei Weisheitszahn OP?

Welche Mundspülung bei Weisheitszahn OP?

Achten Sie darauf, die operierte Stelle nicht zu verletzen. Tip: Verwenden Sie eine weiche Einbüschelbürste (in der Apotheke erhältlich). Bis zur Nahtentfernung: 2x täglich vorsichtige Mundspülung und Wundreinigung mit Chlorhexamed® Forte 0,2% (in der Apotheke erhältlich).

Wann nach Weisheitszahn OP Mundspülung?

In den ersten zehn Tagen nach der Operation die Zähne rund um die Wunde nicht putzen. Den Rest des Mundes aber schon. Nach ungefähr 24 Stunden mit einer antibakterielle Mundspülung sanft spülen, damit sich die operierte Stelle nicht entzündet. Nach den ersten zehn Tagen zunächst nur eine weiche Zahnbürste verwenden.

Warum nicht spülen nach Weisheitszahn OP?

Nach jedem Essen sollten Sie Ihren Mund kurz mit Wasser oder einer Kamillenlösung ausspülen, damit sich keine Nahrungsreste in der Wunde absetzen können. So vermeiden Sie Infektionen. 6. Putzen Sie Ihre Zähne nur sehr vorsichtig und mit einer sehr weichen Bürste.

Kann nach Weisheitszahn OP nicht kauen?

Das Kauen funktioniert die ersten Tage nicht richtig und bereitet Schmerzen. Daher merkt der Körper selber, dass weiche Speisen, die möglichst unzerkaut hinuntergeschluckt werden können, am besten für ihn sind.

Wie lange Chlorhexamed nach Weisheitszahn OP?

Frühestens 30 Minuten nach der normalen Zahnpflege mit Bürste und Zahnpasta das evtl. verordnete CHLORHEXAMED- Fluid nur über die Wunde laufen lassen (Chlorhexamed wird durch die Zahnpasta inaktiviert !).

Wie lange nach Weisheitszahn OP ruhen?

Stattdessen sollten Sie sich an diesen ersten beiden Tagen schonen und körperliche Anstrengungen jeder Art vermeiden. Darüber hinaus ist es wichtig, sportliche Aktivitäten bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir die Fäden ziehen, nämlich sieben bis zehn Tage nach der OP, vollends ruhen zu lassen.

Können sich die Zähne verschieben nach Weisheitszahn OP?

Auch nach einer Weisheitszahn OP kann es zu einer Verschiebung der Zähne kommen. Grund dafür ist der neu entstandene Platz im Kiefer. Er kann dafür sorgen, dass vereinzelte Zähne anfangen zu wandern, was wiederum zu schiefen Zähnen führen kann.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben