Welche Mundspulung bei freiliegenden Zahnhaelsen?

Welche Mundspülung bei freiliegenden Zahnhälsen?

LISTERINE® TOTAL CARE SENSIBLE ZÄHNE hält das Zahnfleisch gesund und hilft so Zahnfleischrückgang vorzubeugen, damit schmerzempfindliche, freiliegende Zahnhälse geschützt bleiben. Erfahren Sie mehr über die Wirkungsweise der Mundspülung für schmerzempfindliche Zähne unter LISTERINE® TOTAL CARE SENSIBLE ZÄHNE.

Welche Mundspülung bei empfindlichen Zahnhälsen?

Sensodyne, der Experte für schmerzempfindliche Zähne, hat die neue Mundspülung speziell für Personen mit schmerzempfindlichen Zähnen konzipiert. Der bewährte Wirkstoff Kaliumnitrat dringt bei regelmäßigem Gebrauch2, in den Zahn ein, beruhigt den Nerv und schützt so vor Schmerzempfindlichkeit.

Welche Mundspülung bei Zahnfleischrückgang?

Wir empfehlen parodontax Tägliche Zahnfleischpflege nach dem Zähneputzen zu verwenden, da sie hilft Plaquebakterien, die beim Zähneputzen zurückbleiben können, auch an schwer erreichbaren Stellen, wie in den Zahnzwischenräumen oder entlang des Zahnfleischrandes, zu entfernen und abzutöten.

Was ist der Auslöser für empfindliche Zähne?

Bei Kindern und Jugendlichen gibt es oft einen weiteren Auslöser für empfindliche Zähne, der nicht auf falsche Putztechniken oder Entzündungen und Verletzungen in der Mundhöhle zurückzuführen ist: die festsitzende Zahnspange. Sinn der kieferorthopädischen Behandlung ist es, schiefstehende Zähne in die richtige Position zu bringen.

Kann ein regelmäßiges Ausspülen des Mundraums für empfindliche Zähne bringen?

Ein regelmäßiges Ausspülen des Mundraums mit einer Mundspülung für empfindliche Zähne kann vielen, die an Zahnempfindlichkeit leiden, Erleichterung bringen.

Welche Ursachen sind für empfindliche Zähne?

Als erstes sollte man die nicht-entzündlichen Entstehungsfaktoren betrachten, denn diese sind die häufigste Ursache für empfindliche Zähne, können aber auch am einfachsten behandelt und abgestellt werden. Eine der wohl gravierendsten Ursachen für empfindliche Zähne ist die falsche Zahnputztechnik.

Ist das Zahnfleisch empfindlich?

Zieht sich das Zahnfleisch jedoch zurück und wird der Zahnschmelz angegriffen, so liegt der empfindliche Teil des Zahnes frei. Die Folge: empfindliche Zähne, die unmittelbar auf Hitze, Kälte und Druck mit Zahnschmerzen reagieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben