Welche Musik kann man auf YouTube verwenden?
Grundsätzlich ist es erlaubt, urheberrechtlich geschützte Musik privat zu verwenden. Sobald Du aber ein Video im grösseren Kreis zeigst oder online veröffentlichst, zum Beispiel auf YouTube, gilt das nicht mehr als „privat“. Ob Du damit Geld verdienst oder nicht, spielt keine Rolle.
Was ist bei Coverversionen auf YouTube erlaubt?
Trotzdem: Das Cover hochzuladen ist illegal. Ohne Genehmigung des Autors und Komponisten dürfen Covervideos nicht hergestellt werden, denn ein Video macht, stellt den Song in einen neuen Zusammenhang. Dafür braucht man das OK des Künstlers. Künstler können Geld an der Kopie verdienen.
Wo bekomme ich Musik für YouTube Videos her?
In der Audio-Mediathek in YouTube Studio findest du lizenzfrei nutzbare Musik und Soundeffekte für deine Videos.
Welche Videos auf YouTube darf ich verwenden?
YouTube: Urheberrecht – alle Infos für Kanal-Betreiber Grundsätzlich gilt: Sie dürfen nur Videos hochladen, die Sie selbst produziert haben. Vielmehr ist damit aber gemeint, dass Sie für alle Inhalte verantwortlich sind und die entsprechenden Rechte benötigen.
Was ist beim Covern erlaubt?
„Beim Covern wird ein bereits veröffentlichtes musikalisches Werk von einem anderen Künstler aufgeführt oder veröffentlicht. Ein Cover darf selbst keine neuen persönlichen Schöpfungen aufweisen. Das Originalwerk muss getreu wiedergegeben werden, nur rein handwerkliche Änderungen sind möglich.
Ist es erlaubt YouTube Videos zu downloaden?
Egal, ob es sich um ein Video oder eine Audio-Datei handelt. Somit macht man sich also nicht strafbar, solange man die Kopie nur für sich nutzt. Mit anderen Worten: Nein, es ist nicht illegal, YouTube-Videos zu downloaden und sie zu hören.
Wie kann ich eine Urheberrechtsverletzung begehen?
Du könntest also eine Urheberrechtsverletzung begehen, wenn du diese Inhalte auf YouTube hochlädst. Dabei macht es keinen Unterschied, ob du den Urheberrechtsinhaber namentlich nennst. Auch wenn du Inhalte selbst aufgenommen hast, besitzt du dadurch möglicherweise nicht alle nötigen Rechte für eine Veröffentlichung auf YouTube.
Welche Rechte hast du für ein Video auf YouTube?
Bevor du ein Video auf YouTube hochlädst, benötigst du die erforderlichen Rechte für alle Elemente in deinem Video. Dazu zählen unter anderem Musik (selbst wenn sie nur im Hintergrund zu hören ist), Videoclips oder Fotos.
Kann ich urheberrechtlich geschütztes Material verwenden?
Wenn du urheberrechtlich geschütztes Material in deinem Video verwenden möchtest, benötigst du prinzipiell eine Genehmigung vom Rechteinhaber selbst. YouTube kann dir diese Genehmigung leider nicht erteilen. Wir können dir ebenfalls nicht helfen, den zuständigen Ansprechpartner zu finden.
Was passiert mit einem urheberrechtlich geschützten Video?
Teil 1: Verwendung von urheberrechtlich geschützter Musik oder Filmszenen Das ein hochgeladenes Video wegen Urheberrechtsverletzungen gemeldet wird, passiert selbst den besten YouTubern, z.B. Pewdiepie. In weniger schlimmen Fällen wird die Monetarisierung des Videos deaktiviert oder die Einnahmen werden an den Rechteinhaber abgeführt.