Welche Muskelgruppen werden beim Rumpfheben beansprucht?

Welche Muskelgruppen werden beim Rumpfheben beansprucht?

Die stehende Rumpfbeuge dehnt folgende Muskelgruppen: Die Wadenmuskeln (Gastrocnemius), die Beinbeuger (Bizeps Femoris), den großen Gesäßmuskel (Gluteus Maximus) sowie den Rückenstrecker (Longissimus).

Wie kann ich die untere Rückenmuskulatur stärken?

So geht’s:

  1. Lege dich auf den Bauch und strecke deine Arme vor dir aus.
  2. Hebe deine Hände und Füße einige Zentimeter vom Boden hoch.
  3. Spanne deine Rumpfmuskulatur an, indem du deinen Bauchnabel einziehst.
  4. Halte diese Position für ein paar Sekunden und gehe dann wieder in die Ausgangsposition zurück.
  5. 10 mal wiederholen.

Was ist Beckenheben?

Was ist ein Glute Bridge? Beim Glute Bridge, auch Beckenheben oder Beckenlift genannt, handelt es sich um eine Übung für deine Beinrückseite und Gesäßmuskeln. Sie stärkt aber auch deine komplette Rumpfmuskulatur. Obwohl du kein weiteres Equipment brauchst, ist diese Beinübung sehr effektiv.

Welche Muskeln trainiert der Liegestütz?

Der klassische Liegestütz stimuliert in erster Linie die Druckmuskeln des Oberkörpers. Die Hauptlast während der Übungsausführung liegt daher auf den folgenden Muskelgruppen: Großer Brustmuskel (Pectoralis major), Armstrecker (Musculus trizeps brachii) und Vorderer Schultermuskel (Pars clavicularis) .

Wie kann ich meine Rückenmuskulatur aufbauen?

Wenn du mehr aus deinem Rücken im Bodybuilding Bereich herausholen möchtest, dann wirst du an Grundübungen wie das Kreuzheben, Rudern, Überzüge oder dem Latzug nicht herumkommen. Komplexe Bewegungsabläufe, die den Rücken trainieren, machst Du auch beim Schwimmen und Tanzen, sogar beim Reiten und Tennis spielen.

Welcher Sport ist gut für den unteren Rücken?

Rückenfreundliche Sportarten

  • Walking.
  • Laufen.
  • Bergwandern.
  • Schwimmen.
  • Radfahren.
  • Reiten.
  • Tanzen.
  • Skilanglauf.

Wie geht Beckenheben?

Beckenheben – Variante 1 (Einsteiger) Spanne den Po fest an und drücke Dein Becken soweit es geht nach oben, bis es komplett gestreckt ist und senke es langsam wieder ab. Direkt im Anschluss drückst Du es wieder nach oben. Achte dabei auf einen gleichmäßigen Bewegungsablauf.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben