Welche Mutation ist Laktoseintoleranz?
Die vom Körper produzierte Menge des Verdauungsenzyms Laktase hängt von einer Mutation (Single-Nucleotide-Polymorphismus) im Gen der Laktase, dem Lactase-Phlorizin-Hydrolase-Gen (LPH), ab. Es existieren hierbei zwei verschiedene Allele: -13910*T und C-13910.
Ist Laktoseintoleranz genetisch?
Das bedeutet, dass in Deutschland ca. 15% der Bevölkerung an einer primären (genetisch bedingten) Laktoseintoleranz leiden. Durch den genetischen Test kann heute eine sichere Zuordnung der genetischen Disposition zu einer primären (genetisch bedingten) Laktoseintoleranz erfolgen.
Ist Laktosetoleranz eine Mutation?
Lactose-Unverträglichkeit ist der ursprüngliche Zustand des Menschen. Erst eine Mutation ermöglichte es unseren Vorfahren, Milchzucker zu verdauen. Durch den großen Überlebensvorteil, der mit dieser Mutation verbunden war, konnte sie sich rasch durchsetzen.
Welcher Arzt kann Laktoseintoleranz feststellen?
In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um einen Facharzt für Gastroenterologie bzw. um einen Gastroenterologen. Um die Laktoseintoleranz bzw. einen Laktasemangel zu diagnostizieren, stehen dem Facharzt mehrere unterschiedliche Testverfahren zur Verfügung.
Wie kann ich bei Verdacht auf Laktoseintoleranz Gentest machen?
Gentest: Seit kurzem kann bei Verdacht auf Laktoseintoleranz ein Gentest auf den LCT-Genotyp durchgeführt werden. Als Untersuchungsmaterial genügt ein Wangenschleimhautabstrich. Biopsie: In seltenen Fällen muss eine Gewebeprobe aus dem Dünndarm entnommen und untersucht werden.
Was ist die Laktoseintoleranz?
Die Laktoseintoleranz, eine Unverträglichkeit von Milchzucker (Laktose), kann eine vererbte oder erworbene Störung des Laktosestoffwechsels sein. Dabei wird die mit der Nahrung aufgenommene Laktose aufgrund verminderter Produktion des Verdauungsenzyms Laktase nicht ausreichend abgebaut.
Was ist eine Laktoseunverträglichkeit?
Bei diesen Formen der Laktoseunverträglichkeit ist eine gestörte Laktase-Sekretion aus dem geschädigten Darmepithel ursächlich für die Symptome. Durch einen Gentest kann die primäre Laktoseintoleranz von der sekundären Form der Laktoseintoleranz unterschieden werden.
Was ist die kongenitale Form der Laktoseintoleranz?
Bei schwerer neonataler Symptomatik (unbeherrschbare Durchfälle, Gedeihstörungen) kann es sich jedoch um die kongenitale Form der Laktoseintoleranz handeln, die durch pathogene Varianten im LCT-Gen verursacht wird.
https://www.youtube.com/watch?v=fTyoxD_-xEQ