Welche Nachhaltigkeitsfonds gibt es?
Nachhaltigkeitsfonds mit FNG-Siegel (3 Sterne)
- Triodos Sustainable Equity Fund (ISIN: LU0278272413)
- Steyler Fair Invest – Equities (ISIN: DE000A1JUVL8)
- ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL (ISIN: AT0000646799)
Was ist ein ESG Fond?
Seriöse Anbieter nachhaltiger Anlagen beziehen daher nachprüfbare Kriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung in ihr Portfolio mit ein. In der Finanzwelt hat sich dafür das Kürzel ESG eingebürgert, das für die englischen Begriffe Environment, Social, Governance steht.
Was ist ein Artikel 9 Fonds?
Acht Prozent – etwa 100 Fonds – fallen unter Artikel 9, der für Produkte reserviert ist, die ein dezidiertes Nachhaltigkeitsziel („Impact“) verfolgen.
Wer hat ESG-Kriterien festgelegt?
Die Vereinten Nationen haben gemeinsam mit Investoren in sechs Prinzipien festgelegt, wie die ESG-Kriterien in den Investmentprozess einfließen sollen.
Was sind nachhaltige Aktienfonds?
Nachhaltigkeit: Bei einer Investition in nachhaltige Fonds werden Umweltschutz, faire Arbeitsbedingungen und vorausschauende Unternehmensführung unterstützt. Ausgeschlossen sind z. B. Unternehmen, die Kinderarbeit zulassen oder Waffen herstellen.
Sollte man in nachhaltige Fonds investieren?
Die Metastudie „Nachhaltige Investments aus dem Blick der Wissenschaft: Leistungsversprechen und Realität“ hat 195 Studien zu nachhaltigen Investments untersucht. Das Ergebnis: Es lassen sich keine Belege dafür finden, dass nachhaltige Anlagen generell schlechter performen als traditionelle.
Was ist ein Artikel 8 Fonds?
Art. 8 Produkte: Produkte mit ökologischen und/ oder sozialen Merkmalen. Art. 9 Produkte: Produkte mit nachhaltigen Investitionen.
Welche Umsätze gibt es für den ESG Fonds?
Diese können z.B. Waffen, Atomenergie, Tabak uvm sein. Des weiteren kann man aber in der Branche selbst noch nach einem „best in class“ Ansatz unterscheiden. Sollten Unternehmen über einen gewissen Prozentsatz von z.B. 5% Umsätze aus den o.g. „no goes“ kommen, werden diese für den ESG Fonds nicht mehr berücksichtigt.
Wie positiv wurde ESG-Fonds gewertet?
Positiv wurde ferner das überdurchschnittlich große Angebot von ESG-Fonds gewertet. Aberdeen bietet sie als Aktien-, Renten-, Misch- und Immobilienfonds sowie als festverzinsliche Wertpapiere an. Bei den Geldinstituten landete die sich selber als Nachhaltigkeitsbank begreifende Triodos Bank ganz oben.
Was ist ESG-Integration?
ESG-Integration: Darunter versteht man den Ansatz, Informationen zur Nachhaltigkeit eines Unternehmens zusammen zu tragen, die nicht unbedingt mit den finanziellen oder wirtschaftlichen Aspekten zu tun haben. Analysten beurteilen, ob und welchen Effekt diese Kenntnisse auf die Zukunft eines Konzerns haben kann.
Was ist das Sondervermögen der Investmentgesellschaft?
Dieses Sondervermögen muss vom eigenen Vermögen der Investmentgesellschaft getrennt gehalten werden. Die Investmentgesellschaft tätigt im eigenen Namen nach dem Grundsatz der Risikomischung Wertpapiergeschäfte mit dem Ziel, den Wert des Sondervermögens für die Anleger zu vermehren.