Welche Nachteile hat Kinderarbeit?
Schädliche Auswirkungen der Kinderarbeit Die Arbeit auf den Feldern und Plantagen erfordert von ihnen das Tragen schwerer Lasten, den Umgang mit scharfkantigen Werkzeugen oder mit gefährlichen Chemikalien. Somit werden Kinder schwerwiegenden Verletzungsrisiken und Vergiftungen ausgesetzt.
Was passiert wenn es keine Kinderarbeit mehr gibt?
Denn würde alle Kinderarbeit heute verboten, so wäre die Konsequenz, Millionen Kinder in die Illegalität zu treiben – und häufig in noch größere Armut und Abhängigkeit. Wenn Kinderarbeit zum Familieneinkommen beiträgt und die Kinder trotz Arbeit auch die Schule besuchen, ist es gut, genauer hinzusehen.
Was kann eine Kinderarbeit sein?
Kinderarbeit kann vieles sein: die Hilfe bei der Ernte in der Landwirtschaft, Autos waschen, Zeitungen aus- tragen, Arbeiten im Haushalt, Reinigungsarbeiten, Betreuung kleiner Kinder, Arbeit in der Produktion von Textilien, Schuhen, Teppichen usw..
Was sind die Argumente für Kinderarbeit?
Es gibt eine ganze Reihe von Argumenten für oder gegen die Kinderarbeit. Im Folgenden haben wir einige davon zusammen getragen. Kinder sind für Betriebe billiger in der Unterhaltung, denn sie haben geringere Ansprüche als Erwachsene
Warum sind Kinder besser geeignet als Erwachsene?
Kinder sind für einige Tätigkeiten – aufgrund ihrer Anatomie – besser geeignet als Erwachsene (Teppich knüpfen, Müll sortieren), weil sie kleinere Hände haben Sie sind oft die einzige Möglichkeit für die Familie Geld zu verdienen und daher wäre es für alle Mitglieder der Familie dramatisch, könnten die Kinder nicht arbeiten.
Warum können Kinder sich nicht wehren?
Kinder können sich nicht wehren, weil sie schwächer als Erwachsene sind und können so zum Arbeiten leichter gezwungen werden als Erwachsene Viele Familien in armen Ländern können sich keine Lebensmittel für Ihre Kinder leisten, durch eine Arbeit können sich die Kinder selbst ernähren