Welche Nachttemperaturen vertragen Geranien?

Welche Nachttemperaturen vertragen Geranien?

Dabei können die Blumen kurzzeitig Temperaturen bis zu fünf Grad Celsius vertragen, bei niedrigeren Temperaturen sollten Sie die Pflanzen lieber ins Haus holen. Gemäß einer alten Bauernregel gehören Geranien und andere Sommerblumen frühestens nach den Eisheiligen Mitte Mai, besser jedoch ab Ende Mai nach draußen.

Können Geranien Frost ab?

Geranien stammen ursprünglich aus Südafrika und vertragen keinen strengen Frost. Anstatt sie im Herbst zu entsorgen, kann man die beliebten Balkonblumen erfolgreich überwintern.

Bei welchen Temperaturen können Geranien raus?

Fragen und Antworten rund um die Geranie Die dauerhafte Ausbringung in den Garten oder auf den Balkon sollte erst erfolgen, wenn kein Frost mehr zu befürchten ist und die Temperaturen stetig über 15 Grad bleiben. In der Regel ist dies Anfang bis Mitte Mai der Fall.

Wie kann man Geranien vor Frost schützen?

Die Blumen stehen also besser an der wärmenden Hauswand als mitten auf der Terrasse. Bei einem Temperaturabfall hilft es, die Pflanzen mit einer Plane oder Noppenfolie kurzzeitig abzudecken. Kleinere Töpfe kann man auf einen Tisch, größere Gefäße auf eine Styroporplatte stellen – als Isolierung gegen Bodenfrost.

Wann erfrieren Geranien?

Geranien vertragen (wenn sie geschützt stehen) auch leichten Frost bis etwa – 5°C. Vor dem ersten stärkeren Frost sollten die Pflanzen aber in ihr Winterquartier umgezogen sein. In der Regel ist das Ende Oktober der Fall.

Wann kann man Geranien ins Freie stellen?

Der beste Zeitpunkt, um Geranien nach draußen zu bringen, dürfte also zwischen Mitte und Ende Mai sein – je nachdem, wie die Wettervorhersagen für Ihre Region ausfallen.

Wie lange kann man Geranien draußen lassen?

Außerdem sind die Blumen mehrjährig. Frost überstehen sie daher nicht, sie können aber trotzdem überwintert werden. Der richtige Zeitpunkt dafür ist zwischen Ende Oktober und Ende November – je nachdem, wie kalt es ist. Bis minus fünf Grad ist noch alles im grünen Bereich.

Welche Blumen vertragen leichten Frost?

Welche Pflanzen kommen auch mit Frost klar?…Viele Stauden und Zwiebelblumen vertragen Frost

  • Krokus.
  • Lenzrose.
  • Traubenhyazinthe.
  • Hornveilchen.
  • Rosenprimel „Belarina“
  • Schlüsselblume.
  • Küchenschelle.
  • Vorfrühlings-Alpenveilchen.

Kann man jetzt schon Geranien auf dem Balkon pflanzen?

Wer Geranien pflanzen möchte, muss sich zu Beginn des Frühjahrs noch etwas gedulden, denn solange Nachtfrost möglich ist, sollten Sie mit dem Einpflanzen noch warten. Ab Mai können Sie die Blumen dann aber in Ihren Garten setzen oder den Balkon blumig aufhübschen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben