Welche Nahmaschinenfusse braucht man?

Welche Nähmaschinenfüße braucht man?

Nähfüßchen – ein Überblick

  • Zickzackfuß Das Zickzackfüßchen ist wohl der meist genutzte Nähfuß, denn mit ihm könnt ihr fast alle Stiche der Nähmaschine nähen.
  • Knopflochschiene.
  • Geradstichfuß
  • Kantennähfuß
  • Obertransport-Nähfuß
  • Bandeinfasser.
  • Faltenleger-Nähfuß / Ruffler.

Was ist ein Rollsaumfuß?

Der Rollsaum ist ein besonders schmaler Saum, der sich speziell für dünne und transparente Stoffe wie bspw. Seide und Chiffon eignet. Je nach verwendetem Nähfuß hat er, mit der Nähmaschine genäht, eine fertige Breite von 2 – 6 mm. Der Rollsaumfuss erleichtert das Nähen eines Rollsaumes.

Wie stellt man den nähfußdruck ein?

Zum Einstellen des negativen Drucks passend zu Ihrem Projekt müssen Sie Nähfuß und Nadel absenken, nur dann ist die Veränderung des Nähfußes zu erkennen. Sie können also beim Quilten den Raum unter dem Fuß verändern, ohne einen einstellbaren Nähfuß (wie z.B. Nr. 72 und 73) zu benutzen.

Was ist ein Kräuselfuß?

Der Kräuselfuß: Anwendung Diese bezweckt, dass der Transport des Stoffes unter dem Füßchen hindurch verzögert wird. Dadurch entsteht der gekräuselte Effekt. Der Stoff kräuselt sich von ganz alleine.

Was ist ein Muschelsaum?

Seinen Namen verdankt der Muschelsaum dabei kleinen Rundungen, die während des Nähens entlang der Kante entstehen.

Wie funktioniert Saumband?

Bei Saumfix Bügelband, oder auch Saum-Vlies, handelt es sich um ein klebendes Saum-Band, das aufgebügelt wird. Das Band besteht aus Kleber, der sich durch das Aufbügeln erhitzt und mit dem Stoff verbindet.

Was ist ein Überwendlingsstich Nähmaschine?

Mit dem Überwendlichstich (auch Überwendlingsstich) lassen sich zwei Kanten miteinander verbinden oder auch einzelne Kanten von feinen Stoffen wie Organza oder Chiffon versäubern. Der Überwendlichstich zählt zu den einfachsten Handstichen, die beim Nähen oft zum Einsatz kommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben