Welche Nasentropfen beim Stillen?
Nasentropfen, die die Schleimhaut lediglich befeuchten (zum Beispiel Hysan Nasenspray), über Salzlösung abschwellend wirken (zum Beispiel Emseer Nasenspray) oder mit Panthenol die wunde Schleimhaut pflegen (zum Beispiel Nasenspray-ratiopharm Panthenol) sind unbedenklich und können auch in der Stillzeit über einen …
Welches Nasenspray ist in der Schwangerschaft erlaubt?
Meersalz-Nasenspray ist in der Schwangerschaft unbedenklich Bevor Sie in der Schwangerschaft zu abschwellendem Nasenspray greifen, können Sie erst einmal die unbedenklichen Alternativen wie Nasensprays mit Meersalz ausprobieren. Sie sind schon fertig abgemischt in Drogerien oder Apotheken erhältlich.
Welche Medikamente helfen bei Nasennebenhöhlenentzündung?
Gegen die Schmerzen kann man ASS ( Acetylsalicylsäure , zum Beispiel in Aspirin), Paracetamol oder Ibuprofen einnehmen. Wegen ihrer Nebenwirkungen (etwa Magenbeschwerden) sollten auch rezeptfreie Schmerzmittel nur über wenige Tage eingenommen werden. Abschwellende Nasensprays oder -tropfen (Dekongestiva) wirken sofort.
Was nehmen bei Nebenhöhlenentzündung in der Schwangerschaft?
In der Regel kommen bei einer Sinusitis schleimlösende Mittel wie GeloMyrtol® forte zum Einsatz: Diese verflüssigen den Schleim in den Nasennebenhöhlen und unterstützen seinen Abtransport. Bei GeloMyrtol® forte handelt es sich um ein pflanzliches Mittel (Phytopharmakon) mit einem Spezialdestillat ätherischer Öle.
Welche halstabletten in der SS?
GeloRevoice® kannst du hingegen auch in der Schwangerschaft und Stillzeit zu dir nehmen. Durch das spezielle Wirkprinzip legt sich ein Schutzfilm auf die gereizte und trockene Rachenschleimhaut und kann so vor weiteren Reizungen schützen und Schmerzen lindern. GeloRevoice® in der Schwangerschaft und Stillzeit.
Welche Bonbons bei Halsschmerzen in der Schwangerschaft?
Häufig hilft bereits das Lutschen von Bonbons gegen den Hustenreiz. Die gewöhnlichen Menthol- oder Eukalyptus-Bonbons sind in üblichen Mengen in der Schwangerschaft unbedenklich.
Wie oft Gurgeln mit Tantum Verde?
Tantum Verde Lösung zum Gurgeln ist eine klare, grüne Lösung mit Minzaroma zur Anwendung im Mund- und Rachenraum. Die Lösung wird 2 – 3 x täglich nach den Mahlzeiten, unverdünnt für Mundspülungen und zum Gurgeln eingesetzt. Das Mittel wird mit einem Esslöffel (15 ml) dosiert und für 20-30 Sekunden im Mund behalten.
Was bedeutet strepsils?
Strepsils sind Lutschtabletten mit antibakterieller Wirkung gegen Erreger von Mundschleimhautentzündungen. Strepsils wird angewendet zur unterstützenden lokalen Therapie von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes.