Welche Nebenwirkungen haben Osteoporose Medikamente?
Die meisten Menschen vertragen Bisphosphonate gut. Mögliche Nebenwirkungen hängen vor allem davon ab, ob die Medikamente eingenommen oder als Infusion gegeben werden. Tabletten führen manchmal zu Magen-Darm-Problemen wie Sodbrennen, Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung.
Was bewirkt Alendronat?
Alendronat ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Bisphosphonate zur Behandlung der Osteoporose. Es reduziert die Knochenresorption durch Hemmung der Osteoklasten und fördert die Zunahme der Knochenmasse.
Wie lange darf man alendronsäure nehmen?
«Bei Osteoporose mit mässig erhöhtem Frakturrisiko sollte eine Bisphosphonatbehandlung, beispielsweise mit Alendronsäure, für 4 bis 5 Jahre durchgeführt werden.
Welches ist das beste Medikament gegen Osteoporose?
Bisphosphonate hemmen den Knochenabbau und sind nachgewiesenermaßen wirksam zur Verhinderung weiterer Knochenbrüche. Wegen guter Studienergebnisse und des einfachen Therapieschemas werden Alendronat und Risedronat bevorzugt.
Was sind die Nebenwirkungen von Alendronat Acis 70 mg?
Jedoch könnten bestimmte Nebenwirkungen, die unter Alendronat acis 70 mg berichtet wurden, die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen bei einigen Patienten beeinträchtigen. Die Reaktionen auf Alendronat acis 70 mg können individuell variieren (siehe Abschnitt 4.8).
Welche Nebenwirkungen können unter Alendronsäure ausfallen?
Es wurden bestimmte Nebenwirkungen (einschließlich verschwommenes Sehen, Schwindel und starke Knochen-, Muskel- oder Gelenkschmerzen) unter Alendronsäure berichtet, welche Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen können. Die Reaktion auf Alendronsäure kann individuell verschieden ausfallen
Was ist die empfohlene Dosis für Alendronsäure?
Dosierung 1 Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. 2 Die empfohlene Dosis beträgt: 1 Tablette Alendronsäure einmal wöchentlich. 3 Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Weitere Artikel…
Warum wird Alendronat nicht für Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion empfohlen?
Wegen mangelnder Erfahrung wird Alendronat nicht für Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion mit einer glomerulären Filtrationsrate von unter 35 ml/min empfohlen.