Welche Nebenwirkungen hat Cisplatin?

Welche Nebenwirkungen hat Cisplatin?

Verdauungstrakt: starke Übelkeit und Erbrechen (auch über mehrere Tage), Appetitlosigkeit, Durchfall, Schleimhautentzündung (Mukositis) und Darmentzündung (Enteritis) Nervensystem: Schädigung des Innenohrs und peripherer Nerven, Seh- und Geschmacksstörungen, Sehnerventzündung, Schwindel, selten Schädigung des Gehirns.

Welche Medikamente gehören zu den Zytostatika?

Zu dieser Gruppe der Zytostatika zählen:

  • Cyclophosphamid.
  • Ifosfamid.
  • Trofosfamid.
  • Thiotepa.
  • Busulfan.
  • Treosulfan.
  • Carmustin.

Wie giftig sind Zytostatika?

Viele Zytostatika zählen zu den krebserregenden (carcinogenen), mutagenen und reproduktionstoxischen Substanzen (CMR). Zubereitungen bzw. Flüssigkeiten, die CMR-Substanzen enthalten, werden als Gefahrenstoffe eingestuft, wenn der darin enthaltene CMR-Stoff den Massengehalt von 0,1 % überschreitet.

Wie lange braucht man nach einer Chemo zu erholen?

Die onkologische Reha nach einer Chemotherapie dauert meist drei Wochen. Bei medizinischer Notwendigkeit kann sie aber auch länger andauern. Es existiert keine „Standard-Reha“ für Patienten, die eine Chemotherapie hinter sich haben.

What is the IUPAC name of [Pt(NH3)4Cl2]?

The IUPAC name of the given compound should be: Firstly, we write the name of the cationic part of the coordinate compound i.e. [Pt (NH3)4Cl2]: Here, the ligands are Amine and Chloride. Since, there are 4 amine groups we’ll name it as tetraamine and 2 chloride groups will be named as dichloro.

What is the point group of [PtCl2(NH3)]?

trans- [PtCl 2 (NH 3 )] contains a C 2 main rotation axis, two orthogonal C 2 axes and three σ v planes. It also has an inversion centre. Hence it belongs to the D 2h point group. This representation ignores the orientation of hydrogen on ammonia.

What is the state of PT in nhnh3?

NH3 is neutral while Cl has -1 charge. Hence cation part of complex has +2 net charge on it. So Pt is in +4 state.

What is the oxidation state of PT in NH3 and Cl?

The oxidation state of Pt is +2. NH3 ligand named as ammine and Cl named as chlorido in IUPAC first write ligands in alphabetical order then name of central metal atom then oxidation state of central metal atom in roman within small bracket.

Welche Nebenwirkungen hat Cisplatin?

Welche Nebenwirkungen hat Cisplatin?

Verdauungstrakt: starke Übelkeit und Erbrechen (auch über mehrere Tage), Appetitlosigkeit, Durchfall, Schleimhautentzündung (Mukositis) und Darmentzündung (Enteritis) Nervensystem: Schädigung des Innenohrs und peripherer Nerven, Seh- und Geschmacksstörungen, Sehnerventzündung, Schwindel, selten Schädigung des Gehirns.

Was kostet Cisplatin?

Cisplatin Teva 1 mg/ml Konz. z. Her. e. Inf.

Packungsgrößen UVP/AVP Preis**
100 ml 83,87 € 8,39 €
1 x 50 ml 47,46 € 5,00 €

Wann ist Cisplatin aus dem Körper?

Eintritt von Cisplatin in die Zelle durch Diffusion, kovalente Bindung an Blutproteine in bis zu 90 %, Ausscheidung von Cisplatin v. a. über die Niere, Halbwertszeit 1–2 Tage.

Wie wirkt Carboplatin?

Carboplatin ist ein sehr verbreitetes Zytostatikum (Mittel zur Bekämpfung von Krebserkrankungen). Die chemische Struktur enthält ein komplex gebundenes Platinatom. Die Wirkung gegen Krebszellen beruht auf einer Vernetzung der DNA-Moleküle (Erbsubstanz), die dadurch funktionsunfähig werden.

Wie lange Übelkeit nach Cisplatin?

Cisplatin auf. Das Erbrechen kann sich in einem Zeitraum bis zu 120 Stunden wiederholen.

Wann wird Carboplatin eingesetzt?

Carboplatin dient allein oder in Kombination mit anderen krebsbekämpfenden Wirkstoffen der Behandlung von Eierstockkrebs (epitheliale Ovarialkarzinome), kleinzelligem Krebs der Lunge (Bronchialkarzinome) und Krebs des Kopf-Hals-Bereiches, der von Schleimhautzellen (dem sogenannten Plattenepithel) ausgeht.

Welche Nebenwirkungen hat Carboplatin?

Mögliche Nebenwirkungen: Übelkeit und Erbrechen, Hörschäden oder Ohrgeräusche (Tinnitus), Erkrankungen des peripheren Nervensystems (periphere Neuropathien), Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall, Schädigung blutbildender Zellen des Knochenmarks, Veränderungen des Blutbildes (Thrombozytopenie, Neutropenie, Anämie).

Wie lange hält die Übelkeit nach der Chemotherapie an?

Übelkeit und Erbrechen sind häufige Nebenwirkungen von Radio- und Chemotherapie. Die Beschwerden treten meist innerhalb weniger Stunden auf, können sich aber auch erst 1-5 Tage nach der Therapie zeigen. Üblicherweise halten die Beschwerden bis 1 bis 2 Tage nach der Therapie an, manchmal aber auch 3 oder 4 Tage.

Wie lange dauert die Übelkeit nach der Chemotherapie?

Manche Zellgifte wirken aber noch nach und können am Folgetag, teils noch nach Ablauf von 2 Tagen weiter Übelkeit und Erbrechen verursachen. Auch dies kann man meist durch Vorbeugung verhindern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben