Welche Nebenwirkungen hat Gynokadin?
Nebenwirkungen von GYNOKADIN Dosiergel
- Hautreizung.
- Hautausschlag.
- Juckreiz (Pruritus)
- Hautrötung.
- Hormonbedingte fleckige Hautfärbung (Chloasma)
- Autoimmune Gefäßentzündung mit roten Knötchen (Erythema nodosum)
- Vermehrte männliche Behaarung bei der Frau (Hirsutismus)
- Brustspannen.
Wie lange muss ich Gynokadin nehmen?
Gynokadin wird bei Frauen nach den Wechseljahren angewendet, deren letzte Monatsblutung (Menopause) mindestens 1 Jahr zurückliegt. Während der Wechseljahre nimmt die Bildung des körpereigenen Östrogens der Frau ab.
Für was ist Gynokadin Gel?
Gynokadin Dosiergel lindert diese in und nach den Wechseljahren auftretenden Beschwerden. Gynokadin Dosiergel wird auch zur Behandlung eines Östrogenmangels nach chirurgischer Entfernung der Eierstöcke ange- wendet. Ein Östrogenmangel kann auch zu Rückbildungserscheinungen an den Harn- und Ge- schlechtsorganen führen.
Ist Gynokadin Gel verschreibungspflichtig?
Gynokadin Dosiergel von Dr. Kade/Besins Pharma GmbH ist ein Arzneimittel. Dem Produkt liegen umfängliche Einnahmehinweise bei….Gynokadin Dosiergel.
Packungsgröße: | 3 x 80 g |
---|---|
Darreichungsform: | Gel |
Verordnungsart: | Mit Kassenrezept |
Anbieter: | Dr. Kade/Besins Pharma GmbH |
Was bewirkt die Einnahme von Chlormadinon?
Chlormadinon wirkt als Gestagen im Körper der Frau. Das wird zur Empfängnisverhütung und im Rahmen der Hormonersatztherapie ausgenutzt. Einerseits bereiten Gestagene in der zweiten Zyklushälfte die Gebärmutter auf die Einnistung der befruchteten Eizelle vor.
Wann nimmt man Chlormadinon?
Gegen Zyklusstörungen wird Chlormadinon üblicherweise in einer Dosis von zwei bis sechs Milligramm pro Tag eingenommen. Das Mittel wird nur in der zweiten Zyklushälfte eingesetzt.
Was macht das Gelbkörperhormon?
Der Wirkstoff Progesteron ist ein natürlich im Körper vorkommendes Sexualhormon aus der Gruppe der Gestagene und wird auch Gelbkörperhormon genannt. Er reguliert vor allem im Körper der Frau Vorgänge wie den Menstruationszyklus, die Schwangerschaft sowie die Entwicklung des Embryos und spielt bis zur Geburt eine Rolle.
Was passiert wenn das Gelbkörperhormon fehlt?
Da das Gelbkörperhormon essentiell ist, um die Gebärmutterschleimhaut aufzubauen, wird bei einem Mangel an Progesteron die Einnistung des Embryos gestört. Daher kommt es bei der Gelbkörperschwäche häufig zu einem Abort in den ersten Wochen der Schwangerschaft.
Was kann man tun gegen Stimmungsschwankungen?
Ansonsten hilft bei leichten Stimmungsschwankungen Selbsttherapie, z.B. mit Heilpflanzen (wie Baldrian, Johanniskraut, in den Wechseljahren auch Traubensilberkerze, Mönchspfeffer, Rotklee), Omega-3-Fettsäuren, Vitamin B6-Präparaten, L-Tryptophan (bei PMS), Homöopathie.
Welche Hormone beeinflussen die Psyche?
Beim Sport – und übrigens oft auch beim Singen – schüttet das Gehirn Botenstoffe wie Serotonin und Dopamin aus. Sie sorgen dafür, dass die Stimmung steigt. Manchmal setzt sogar eine regelrechte Euphorie ein: Serotonin stimuliert unter anderem Regionen der Großhirnrinde, die für positive Emotionen zuständig sind.