Welche Nebenwirkungen hat Keppra?
Nebenwirkungen von KEPPRA 500 mg Filmtabletten
- Schlafstörungen, wie:
- Konzentrationsstörungen.
- Koordinationsstörung.
- Gleichgewichtsstörung.
- Übermäßige Bewegungsaktivität.
- Nervosität.
- Depressionen.
- Stimmungsschwankungen.
Welche Medikamente gegen Epilepsie?
Carbamazepin.
Was ist Keppra und wofür wird es verwendet?
Weitere Informationen Was ist es und wofür wird es verwendet? Keppra enthält als Wirkstoff Levetiracetam und wird zur Behandlung der Epilepsie eingesetzt. Es ist ein Arzneimittel, welches epileptische Anfälle verhindert oder abschwächt (Antiepileptikum).
Wie groß ist die Dosis von Keppra-Tabletten?
Ihre erforderliche Dosis hängt von Ihrem Alter, Ihrem Zustand, Ihrer Darreichungsform und Ihrer Nierenfunktion ab. Es ist wichtig, dass Keppra-Tabletten vollständig geschluckt und nicht gekaut oder zerkleinert werden. Klinische Studien in diesen 16 und älter zeigen, dass die Einnahme von 1.000 mg, 2.000 mg und 3.000 mg zweimal täglich wirksam war.
Wie wirkt Levetiracetam bei Epilepsie-Medikamenten?
Wie bei einigen anderen Epilepsie-Medikamenten auch ist bei Levetiracetam (Keppra ®) nicht so ganz klar, auf welche Weise es eigentlich wirkt. Vermutet wird, dass Levetiracetam die Ausschüttung des Botenstoffs GABA (Gamma-Amino-Buttersäure) im Gehirn ankurbelt und auf diese Weise die Übererregbarkeit der Nervenzellen vermindert.
Kann Keppra während der Schwangerschaft angewendet werden?
Während der Schwangerschaft darf Keppra nicht angewendet werden, es sei denn, der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin hält es für unverzichtbar. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, falls Sie schwanger sind oder beabsichtigen, schwanger zu werden.