Welche Nebenwirkungen hat Movicol?
Manchmal können bei Ihnen Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen oder vermehrte Darmgeräusche auftreten. Sie können sich auch aufgebläht fühlen, an Blähungen, Übelkeit oder Erbrechen leiden, Reizungen des Darmausgangs und bei Beginn der Einnahme von Movicol einen leichten Durchfall verspüren.
Wann sollte man Movicol nicht einnehmen?
Nehmen Sie MOVICOL® nicht ein, wenn Ihnen Ihr Arzt mitgeteilt hat, dass Sie eine der folgenden Beschwerden haben: – Darmverengung oder Darmverschluss – Gefahr eines Darmdurchbruches (Perforation) – schwere entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder toxisches Megakolon – Überempfindlichkeit …
Kann Movicol Bauchschmerzen verursachen?
Welche Nebenwirkungen hat Movicol Junior? Sehr häufige Nebenwirkungen sind Bauchschmerzen und Darmgeräusche. Während der Einnahme der Arznei kommt es häufig zu Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Erbrechen und Übelkeit. Zudem werden oft Erkrankungen am Analbereich beobachtet.
Ist Molaxole schädlich?
Am häufigsten sind Nebenwirkungen im Verdauungstrakt (Gastrointestinalbereich). Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Molaxole auftreten: Gelegentlich: Blähbauch (abdominelle Aufblähung), Durchfall, Erbrechen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Fettstuhl, Nesselsucht (Urtikaria). Selten: Darmgeräusche.
Was sollten sie beachten bei der Anwendung von Movicol?
Das sollten Sie bei der Anwendung von Movicol beachten. Für gewöhnlich dauert die Anwendung zwei Wochen. Gründe für eine verlängerte Einnahme könnten beispielsweise andere Arzneimittel sein, die gleichzeitig eingenommen werden und Verstopfung hervorrufen.
Wie wird eine Einnahme von Movicol empfohlen?
Empfohlen wird eine Einnahme von ein- bis dreimal täglich je einem Movicol-Beutel. Dies ist abhängig vom Schweregrad der Verstopfung. Zur Einnahme wird das Movicol-Pulver in etwa 125 ml Wasser eingerührt, bis es vollständig gelöst ist.
Wie oft ist ein Movicol-Beutel geeignet?
Empfohlen wird eine Einnahme von ein- bis dreimal täglich je einem Movicol-Beutel. Dies ist abhängig vom Schweregrad der Verstopfung. Zur Einnahme wird das Movicol-Pulver in etwa 125 ml Wasser eingerührt, bis es vollständig gelöst ist. Movicol Junior ist für Kinder von zwei bis elf Jahren geeignet.
Wie wirkt Movicol auf den Darm?
Aufgrund der osmotischen Wirkung kann Movicol positiv auf den Darm einwirken und für eine problemlose Darmleerung sorgen. Movicol Aromafrei enthält den Wirkstoff Marcogol, der das Stuhlvolumen vergrößert.