Welche Nebenwirkungen hat Salicylsaure?

Welche Nebenwirkungen hat Salicylsäure?

Nebenwirkungen von Salicylsäure sind konzentrationsabhängig. Vor allem bei stärker konzentrierten Präparaten kann es zu Hautreizungen, Rötungen, Brennen auf der Haut und Austrocknung kommen.

Was tun bei Salicylatintoleranz?

Therapeutisch hilft Karenz. Als Pharmakotherapie eignen sich Corticosteroide. Eine biologische Therapie ist die Adaptation durch Applikation steigender Mengen von Acetylsalicylsäure. Allergie oder Infektion kommt eine Salicylatintoleranz in Betracht.

Welche Lebensmittel bei Salicylatintoleranz?

Ein Beispiel für eine potenziell Salicylat-reiche Mahlzeit wäre dies:

  • Ratatouille-Gemüse mit Paprika, Zucchini, gewürzt mit Thymian.
  • Dazu ein 1-2 Gläser Wein.
  • Anschließend eine Süßspeise, die Ananas, Orangen und Nüsse enthält.

In welchen Medikamenten ist Salicylsäure enthalten?

Medikamente mit dem Bestandteil Salicylsäure

  • AKNEFUG liquid 1% Lösung.
  • ALLGÄUER LATSCHENK. Hornhaut Schälsalbe.
  • ALPICORT-F Lösung.
  • ALPICORT-F Lösung.
  • ALPICORT-F Lösung.
  • ALPICORT-F Lösung.
  • ALPICORT Lösung.
  • ALPICORT Lösung.

Warum dürfen Salicylate nicht überdosiert werden?

Salicylate dürfen nicht überdosiert werden, weil dabei ebenfalls zahlreiche und teil gefährliche Nebenwirkungen auftreten. Bei einer topischen Anwendung sind die Risiken deutlich geringer. Eine typische unerwünschte Wirkung der Salicylate ist die Salicylatintoleranz, also eine Unverträglichkeit.

Was sind mögliche Beschwerden mit Salicylaten?

Zu den möglichen Beschwerden gehören Nasenpolypen, Asthma, eine Nasenschleimhautentzündung (Rhinitis), Nesselfieber und Ödeme. Die Patientinnen und Patienten reagieren nicht nur auf Arznei-, sondern auch auf Lebensmittel mit einem Salicylaten.

Wie wirkt Salicylsäure bei Diabetes?

Die durch die Haut ins Blut aufgenommene Salicylsäure verzögert den Abbau von Methotrexat, einem Wirkstoff zur Behandlung von Krebsleiden und Arthritis. Dessen Wirkung wird dadurch gesteigert. Auch die Wirkung von Sulfonylharnstoffen (oral einzunehmende Blutzuckersenker bei Diabetes) kann verstärkt sein.

Welche Wirkungen haben Salicylate bei der Verabreichung?

Salicylate haben ein hohes Potenzial für Arzneimittel-Wechselwirkungen, zum Beispiel mit Wirkstoffen, welche die Blutgerinnung beeinflussen. Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen bei eine oralen Verabreichung gehören Mikroblutungen, Magenbeschwerden, Dyspepsie, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Asthma.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben