Welche Nebenwirkungen hat wenig Schlaf mit der Fettleibigkeit?
Die Nebenwirkungen (z. B. auf den Hormonspiegel) sind allerdings noch nicht ausreichend erforscht. Bereits 2007 wurde ein Zusammenhang von wenig Schlaf mit der Fettleibigkeit gezeigt. Immer wieder suchen Forscher nach Zusammenhängen zwischen Schlafgewohnheiten und dem Übergewicht.
Warum nahmen die untersuchten Menschen zu viel Fett?
Es gab allerdings klare Hinweise darauf, dass die untersuchten Menschen meist zu viel Fett – insbesondere zu viele gesättigte Fettsäuren – und zu wenig Vitamine und Mineralstoffe zu sich nahmen. Die wichtigsten Ursachen sind:
Wie wird die Adipositas bei Kindern bestimmt?
Adipositas bei Kindern wird unter Berücksichtigung von Entwicklungsstand, Alter und Größe (sog. Perzentilen) bestimmt.
Was ist Fettleibigkeit bei fünfjährigen Kindern?
Fettleibigkeit ist schon bei fünfjährigen Kindern ein Risikofaktor für die Epiphyseolysis capitis femoris (ECF) – eine Hüftfehlstellung. Das hat eine Studie der Universität Liverpool gezeigt. Der Hüftkopf gleitet dabei am Oberschenkelhals ab, das Bein rotiert nach außen.
Was sind vorbeugende Maßnahmen gegen Übergewicht und Fettsucht?
Geeignete vorbeugende Maßnahmen gegen Übergewicht und Fettsucht sind bereits im frühesten Kindesalter in der Familie sinnvoll: Betreuungsprogramme führen zu einer langfristigen Gewichtsreduktion übergewichtiger Kinder, wenn die Eltern der Kinder in die Verhaltenstherapie mit eingebunden sind.
Wie niedrig ist der soziale Status bei Adipositas?
Je niedriger der soziale Status (bestimmt durch die drei Faktoren Höhe der Ausbildung, Haushaltseinkommen und berufliche Stellung), desto häufiger trifft man auf das Problem Adipositas: Je höher der Schulabschluss, desto niedriger – und damit günstiger – liegt der Body-Mass-Index.