Welche Netzwerktechniken unterliegen unterschiedlichen Beschraenkungen?

Welche Netzwerktechniken unterliegen unterschiedlichen Beschränkungen?

Bestimmte Netzwerktechniken unterliegen Beschränkungen, die insbesondere die Reichweite und geografische Ausdehnung des Netzwerks begrenzt. Hierbei unterscheidet man zwischen verschiedenen Netzwerk-Dimensionen für die es unterschiedliche Netzwerktechniken gibt. PAN – Personal Area Network: personenbezogenes Netz, z. B. Bluetooth

Was sind kabellose Übertragungstechniken?

Übliche Übertragungstechniken sind USB oder FireWire. Die kabellose Variante Wireless Personal Area Network (WPAN) stützt sich auf Techniken wie Bluetooth, Wireless USB, Insteon, IrDA, ZigBee oder Z-Wave. Ein kabelloses Personal Area Network, das via Bluetooth zustande kommt, wird Piconet genannt.

Was ist die Reichweite von Netzwerken?

Reichweite des Netzwerks Für die Reichweiten von Netzwerken haben sich folgende Unterscheidungsarten etabliert: Personal Area Network (PAN): Hiermit wird das Vernetzen von Geräten in einem engen Umfeld, etwa bis zu 10 Metern, bezeichnet. Beispiele dafür sind die Bluetooth-Technik oder der WiFi-Ad-Hoc-Service Airdrop von Apple.

Was ist die Aufgabe eines Netzwerks?

Hauptaufgabe eines Netzwerks ist es, den Teilnehmern eine Plattform für den Austausch von Daten und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen zu bieten. Diese Aufgabe ist von so zentraler Bedeutung, dass große Teile des heutigen Alltags und der modernen Arbeitswelt ohne Netzwerke nicht mehr vorstellbar sind.

Was ist die Architektur eines Netzwerkes?

Die Netzwerkarchitektur Die Architektur eines Netzwerkes beschreibt die Struktur des Netzwerkes. Aus welchen Geräten und Komponenten besteht das Netzwerk und wie sind diese miteinander verbunden, damit Ihre Anforderungen erfüllt werden.

Wie sieht eine Netzwerkarchitektur aus?

Für ein etwas größeres Wohnhaus kann solch ein Netzwerk schon aus einem Internet-Router, ein, zwei dutzend Netzwerkanschlüssen, einer handvoll Ethernet-Switches und mehreren WLAN-Access-Points bestehen. Die Frage die sich stellt ist, wie sieht eine für Sie persönlich geeignete Netzwerkarchitektur aus.

Was ist ein logisches netzwerkdiagramm?

Ein logisches Netzwerkdiagramm beschreibt den Informationsfluss innerhalb eines Netzwerks. Aus diesem Grund werden in dieser Art von Diagramm in der Regel Subnetze (darunter etwa VLAN-IDs, Netzmasken und Adressen), Netzwerk-Geräte wie Router und Firewalls sowie Routingprotokolle dargestellt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben