Welche neuen Autos sind wertstabil?
Restwert-Ranking Tesla, Porsche, Dacia – diese Autos sind besonders wertstabil
- Fiat 500. Die italienische Knutschkugel ist in seiner Klasse besonders wertstabil.
- VW Polo. Konzernchef Herbert Diess kann zufrieden sein.
- Mercedes CLA.
- Audi A5.
- Toyota Camry.
- Porsche Panamera E-Hybrid.
- Dacia Duster.
- Range Rover Evoque.
Welches Auto verliert am wenigsten wert?
Laut der ADAC-Studie ist Skoda die Marke mit den wertbeständigsten Autos im VW-Konzern. 47,63 Prozent vom Neupreis ist ein Skoda nach 60.000 Kilometern weniger wert. Die Geländewagen von Land Rover sind ebenfalls sehr wertbeständig. Sie liegen hinter dem Sieger auf Platz 2 mit 47,45 Prozent Wertverlust.
Welcher Porsche Wertstabil?
Als sichere Wertanlage gilt allerdings der Porsche 911. Besonders ein Exemplar steigt gerade im Wert – obwohl es wegen seiner Optik schon Spott einfuhr.
Wie viel Wert verliert ein Neuwagen?
Sobald ein Neuwagen rollt, sinkt sein Wert. Lies hier, welche Autos den niedrigsten Wertverlust haben. Statistisch gesehen verliert ein Neuwagen in den ersten zwölf Monaten nach der Neuzulassung rund 24 Prozent an Wert, sagen die Marktbeobachter Bähr & Fess Forecasts laut Focus Online.
Welche Fahrzeuge sind das meistverkaufte Auto der Welt?
Besonders die zwischen 1972 und 1974 vom Band gelaufenen Exemplare steigen seit Jahren im Wert: 1999 war ein solches Modell 1.600 Euro wert, 2015 waren es 6.800 Euro (+325 Prozent). Über 21,5 Millionen produzierte Fahrzeuge machten den Käfer zum meistverkauften Auto der Welt – bis ihm 2002 der VW Golf diesen Titel abluchste.
Wie viel Wert verliert ein Neuwagen nach der Neuzulassung?
Statistisch gesehen verliert ein Neuwagen in den ersten zwölf Monaten nach der Neuzulassung rund 24 Prozent an Wert, sagen die Marktbeobachter Bähr & Fess Forecasts laut Focus Online. Nach vier Jahren mit jährlich 15.000 Kilometern ist ein Auto im Schnitt nur noch die Hälfte wert.
Welche Fahrzeuge machten den Käfer zum meistverkauften Auto der Welt?
Über 21,5 Millionen produzierte Fahrzeuge machten den Käfer zum meistverkauften Auto der Welt – bis ihm 2002 der VW Golf diesen Titel abluchste. Doch der Kultstatus des Käfers ist nach wie vor unübertroffen.