Welche Objektive passen auf die D3300?
Das Kit beinhaltet die Kamera D3300, das Weitwinkel-Zoomobjektiv AF-P DX NIKKOR 18–55 mm VR sowie das Teleobjektiv AF-S DX NIKKOR 55–200 mm VR II. Das handliche Objektiv mit einer Brennweite von 18–55 mm und VR verfügt über eine schnelle Fokussierung und besticht durch einfache Bedienbarkeit.
Welches Objektiv für D5100?
D5100 18-105 VR Kit Das Kit besteht aus der Kamera D5100 und dem leistungsstarken Objektiv AF-S DX NIKKOR 18-105 mm VR mit 5,8-fach-Zoom für vielseitige Einsatzmöglichkeiten und einem Bildstabilisator zur Kompensierung einer unruhigen Kamerahaltung.
Welches Objektiv für D5600?
- Nikon AF-S 50 mm f/1.8G.
- Nikon AF-S DX 35 mm f/1.8G.
- Nikon AF-S DX 55-300 mm f/4.5-5.6 ED VR série G.
- Sigma 10-20 mm f/3.5 EX DC HSM.
- Sigma 17-50 mm f/2.8 DC EX OS HSM.
- Sigma 105 mm f/2.8 DG OS HSM.
Welches Objektiv für die d750?
- Nikon 28-300mm f/3.5-5.6G ED VR.
- Nikon AF-S 85 mm f/1.4G.
- Sigma 105 mm f/2.8 DG OS HSM.
- Nikon 16-35mm f/4G VR.
- Tamron SP 70-200mm f/2.8 Di VC USD G2.
Welche Brennweite wofür?
Liegt die Brennweite über 300 mm, dann spricht man von Super- oder Ultrateleobjektiven. In der Wildlife- und Sport-Fotografie kommen bevorzugt Teleobjektive mit mehr als 600 mm zum Einsatz. Je länger die Brennweite ist, desto empfehlenswerter ist der Einsatz eines Stativs. Sie holen weit entfernte Motive nah heran.
Welches Objektiv ist das richtige für mich?
Wenn du gerne Portraits machst und auf schöne Unschärfeverläufe stehst, ist eine lichtstarke 50mm oder 85mm Festbrennweite wahrscheinlich ideal für dich. Siehst du dich eher in der Straßen- oder Landschaftsfotografie, suche nach einem guten Weitwinkelobjektiv.
Welches Objektiv für den Anfang?
Ein lichtschwaches 55–210 mm oder 70–200 mm reicht am Anfang. Das günstige Sony APS-C Tele-Zoom Objektiv! Bei Superzooms z.B.: 18–200 mm muss man aufgrund der aufwendigen Konstruktion bei der Bild-Qualität Kompromisse machen. Sie sind oft lichtschwach, weniger scharf und verzerren manchmal.
Welches Objektiv für Modefotografie?
Idealerweise besitzen Sie Objektive mit Brennweiten von 24-70 und 70-200 mm, die eine durchgehend hohe Lichtstärke ermöglichen. Bedenken Sie: In der Modefotografie geht es häufig um die Hervorhebung kleiner Details und eine höherwertige Ausstattung ermöglicht eine höhere Qualität.
Welches Objektiv für Innenräume?
Für die Innenaufnahmen empfehlen wir ein Weitwinkel-Objektiv im Bereich von 11-35mm (bspw. 16-35mm von Canon und Sony oder 14-24mm von Nikon).