Welche Organe gehoren zum Blutkreislaufsystem?

Welche Organe gehören zum Blutkreislaufsystem?

Der Blutkreislauf versorgt alle Zellen des Körpers mit Nährstoffen und Sauerstoff. Er besteht aus dem Herz und aus den Blutgefäßen, die sich durch den ganzen Körper ziehen. In den Schlagadern (Arterien) fließt das Blut vom Herzen weg; die Venen leiten es zum Herzen zurück.

Was passiert im Kapillargebiet?

Die Kapillaren sind die Austauschgefäße unseres Körpers. Sie bilden eine netzartige Struktur, das sogenannte Kapillargebiet. Wenn das Blut, von den größeren Arteriolen kommend, sich im Kapillargebiet auf die vielen Kapillargefäße verteilt, sinkt der Blutdruck und das Blut fließt nur noch mit geringer Geschwindigkeit.

Was ist das Besondere an Venen?

Venen haben etwa den gleichen Umfang wie Arterien, jedoch eine dünnere Wand (weil in ihnen ein geringerer Druck herrscht) und daher ein größeres Lumen. Anders als die Arterien besitzen sie nur eine dünne Muskelschicht in ihrer mittleren Wandschicht (Media oder Tunica media).

Was zählt zum niederdrucksystem?

Im Niederdrucksystem beträgt der Blutdruck im Mittel nicht mehr als 20 Millimeter Quecksilbersäule (mmHg). Zu diesem Kreislaufabschnitt gehören alle Venen und Kapillaren, die Lungengefäße, der rechte Vorhof und die rechte Herzkammer, der linke Vorhof und während der Diastole auch die linke Herzkammer.

Was gehört zum hochdrucksystem?

Das Hochdrucksystem besteht aus der linken Herzkammer und den Arterien des Körperkreislaufs. Der in den großen Arterien herrschende Blutdruck liegt – abhängig von der Herzaktion – in Ruhe etwa zwischen 70 und 120 mm Hg. Seine Hauptaufgabe ist die adäquate Versorgung der Organe mit Blut.

Was für ein Blutkreislauf haben Menschen?

Das Blut durchfließt unseren Körper in Arterien, Kapillaren und Venen. Diese Blutgefäße bilden ein geschlossenes Röhrensystem. In diesem Röhrensystem kreist das Blut durch den Körper und erreicht alle Organe und Zellen. Dieser ständige Blutstrom vom Herzen und zurück zum Herzen wird Blutkreislauf genannt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben