Welche Organisationen beschaftigen sich mit der Logistik?

Welche Organisationen beschäftigen sich mit der Logistik?

In Organisationen gibt es oft eigenständige Bereiche die sich mit der Logistik beschäftigen. Im Militär ist dies die Logistiktruppe, in Krankenhäusern die Krankenhauslogistik und in Unternehmen Logistikabteilungen mit unterschiedlichem Aufgabenumfang.

Was sind die Ziele der Logistik?

Nach der Formulierung von Prof. Dr. Jünemann sind die Ziele der Logistik: 6. zu den richtigen Kosten bereitzustellen. Die Logistik gewährleistet eine reibungslose Gestaltung des gesamten Material-, Wert- und Informationsflusses.

Wie ist die Logistik in der betrieblichen Praxis verbunden?

In der betrieblichen Praxis ist die Logistik sehr eng mit der Produktionsplanung und -steuerung verbunden. Die Grenzen zwischen diesen Bereichen sind zunehmend fließend geworden. Die Volkswirtschaftslehre untersucht die Logistik vor allem als Branche.

Wie unterschiedlich sind die Logistikbereiche in einem Unternehmen?

In einem Unternehmen finden praktisch überall logistische Prozesse statt, daher wird in der Praxis in verschiedene Logistikbereiche unterteilt. So verschieden die Aufgabenberiche der einzelnen Abteilungen in einem Unternehmen sind, so verschieden sind auch die Aufgaben der einzelnen Logistikbereiche.

Was ist physische Transportlogistik?

Der physische Transport von Gütern per Straße, Luft und Wasser von einem Ort zum anderen und die einhergehenden Aufgaben wie zum Beispiel die Bereitstellung von Frachtbriefen, die Kalkulation der Transportzeit sowie die Planung des Einsatzes von Transportmittel, Technik und Arbeitskraft gehören zur Transportlogistik.

Was ist eine Lagerlogistik?

Die Standortwahl des Lagers, die Gestaltung des idealen Lagersystems, die Lagertechnik sowie die Lagerorganisation bestehen aus logistischen Maßnahmen, die geplant, durchgeführt und kontrolliert werden müssen. Des Weiteren gehört auch der Betrieb eines Lagers zur Lagerlogistik.

Wie wird die Produktionsplanung unterstützt?

Regelmäßig werden die Prozesse der PPS durch eine Vielzahl von PPS-Systemen unterstützt. Die Produktionsplanung ist zusammen mit der Produktionssteuerung ein Teilbereich des operativen Produktionsmanagements. Aufgabe von beiden ist, für einen reibungslosen und effizienten Ablauf der Produktionsprozesse zu sorgen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben