Welche Outdoor Sportart?
Das sind die 12 coolsten Outdoor Sportarten
- Das haben alle Outdoor Sportarten gemeinsam.
- Spazierengehen.
- Wandern und Trekking.
- Joggen.
- Gehen.
- Nordic Walking.
- Mountain Biking.
- Rennrad & Rennradfahren.
Was für einen Sport soll ich machen?
Sport machen, bei diesen Sportarten ist für jeden was dabei
- Joggen: Mit ein Paar guten Laufschuhen kannst du schon starten.
- Walking: Die entspanntere Variante vom Jogging.
- Wandern: Mit Freund:innen und Familie kannst du eine Wandertour unternehmen.
- Radfahren: Erledige deine Besorgungen mit dem Rad.
Was ist Outdoorsport?
Als Natursport (auch Freiland-, Freiluft- oder Outdoor-Sport) wird jede selbst bestimmte Bewegungshandlung in der freien Landschaft bezeichnet, die eine Auseinandersetzung mit der Natur oder mit sich selbst in der Natur ermöglicht.
Welche Sportart kann man im Winter machen?
Der Winter ist so vielseitig, wie die Sportarten, die man während der kalten Jahreszeit machen kann:
- Natur pur beim Schneeschuhwandern.
- Stronger Together: Laufgruppen.
- Kindheitserinnerungen beim Eislaufen.
- Challenge your inner monkey beim Bouldern.
- Indoor Beachvolleyball fürs ultimative Sommerfeeling.
Warum Outdoorsport?
Outdoor Sport stärkt das Immunsystem Die Durchblutung wird angeregt und der Körper mit Sauerstoff versorgt, dazu kommt die Extraportion Sonne, die uns vor allem im Sommer zugute kommt. Und dass Vitamin D das Immunsystem, das Herz-Kreislauf-System und die Gefäße stärkt, brauchen wir dir wohl nicht erklären.
Warum treiben Menschen in der Natur Sport?
Unebener Boden sorgt für vielseitige Bewegung und damit eine gleichmäßige Belastung von aktivem und passivem Bewegungsapparat. Belastungsspitzen auf einzelnen Körperteilen oder Gelenken (wie sie beim Joggen auf Asphalt häufig vorkommen) bleiben aus. Ausdauer und Kraft werden schonend und effektiv trainiert.