Welche Palme ist winterfest?
Winterharte Palmen: Diese Arten vertragen leichten Frost
- Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei)
- Wagners Hanfpalme (Trachycarpus wagnerianus)
- Zwergpalmetto (Sabal minor)
- Nadelpalme (Rhapidophyllum hystrix)
Welche Palmen überleben in Deutschland?
Doch einige Palmen wachsen auch in Deutschland! Die Gattungen Jubaea, Rhapidophyllum, Sabal und Trachycarpus liefern die frostverträglichsten Exemplare der großen Palmen-Truppe. In manchen Gegenden Deutschlands kommen sie tatsächlich ohne jeden Winterschutz aus.
Welche Palmen bleiben klein?
Zwergpalmetto (Sabal minor) Die Zwergpalmetto ist nach der Nadelpalme die zweithärteste Palme überhaupt. Sie bildet nur selten einen aufrechten Stamm aus und bleibt daher recht klein (1-3 m).
Wie pflegt man winterharte Palmen?
Da die winterharte Palme eine Ruhephase einlegt, benötigt sie sehr viel weniger Wasser als in der Vegetationsperiode. Deshalb darf der Wurzelballen niemals zu nass sein. Sowohl draußen als auch im Winterquartier wird deshalb nur dann gewässert werden, wenn sich die Erde bereits vom Topfrand löst.
Welche Palme eignet sich für den Balkon?
Sucht man nach gut winterharten Palmen, kommt man an diesen vier Kälte-Stars nicht vorbei:
- Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei) / Tessiner Palme (Chamaerops excelsa):
- Nadelpalme (Rhapidophyllum hystrix):
- Wagners Hanfpalme (Trachycarpus wagnerianus):
- Zwergpalmetto (Sabal minor):
Welche Palmen eignen sich für den Garten?
Eine der winterhärtesten Palmen ist die Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei). Sie hält für kurze Zeit Temperaturen von -12 °C bis -17 °C stand. Das kommt nicht von ungefähr: Heimisch ist das Gewächs in China. Dort wächst die winterharte Palme in Regionen mit Frost und Schnee.
Wie viel Minusgrade hält eine Palme aus?
Bedingt winterharte Palmen (❉❉): vertragen Frost von mindestens –10 bis etwa –15° C. Trotz ihrer relativen Frosthärte sind die dem mitteleuropäischen Klima nicht ganz so gut angepasst. Winterharte Palmen (❉❉❉): sollen Fröste von mindestens –14 °C bis unter –16 °C gut überstehen.
Welche Palme verträgt den meisten Frost?
Welche Palme für Halbschatten?
Sorten für den Halbschatten sind beispielsweise: Hanfpalme: Sie ist relativ pflegeleicht und sehr frostresistent. Dattelpalme: Sie sollte unbedingt hell stehen, toleriert lichten Schatten aber gut. Serdang-Schirmpalme: Sie ist ebenfalls unkompliziert in der Pflege, aber nicht winterhart.
Wie pflege ich meine Palmen richtig?
Sorgen Sie bei Palmen stets für guten Wasserabzug, um Staunässe zu vermeiden. Die meisten Zimmerpalmen benötigen darüber hinaus eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie deshalb die Wedel regelmäßig mit zimmerwarmem und kalkarmem Wasser.