Welche Parasiteninfektionen gibt es?
Parasiteninfektionen
- Einzelzellorganismen (Protozoen, Mikrosporidien)
- Mehrzellige Helminthen (Würmer)
- Ektoparasiten wie Krätze und Läuse.
Kann man Parasiten im Blut feststellen?
Parasiten gelangen normalerweise über den Mund oder die Haut in den Körper. Ärzte diagnostizieren die Infektion, indem sie Blut-, Stuhl-, Urin-, Schleimproben oder anderes infiziertes Gewebe nehmen und untersuchen oder diese zur Analyse in ein Labor schicken.
Was machen Parasiten im Körper?
Parasiten sind mögliche Überträger von Krankheitserregern, ohne dabei selbst zu erkranken. Um sich vor diesen Erregern zu schützen, ist es wichtig, gegen Parasiten wie Zecken und Flöhe vorzubeugen. So schützt zum Beispiel Kleidung bei einem Waldspaziergang vor einem Zeckenstich.
Warum wird der Begriff „Parasiten“ verwendet?
Obwohl diese Definition prinzipiell auf viele Mikroben zutrifft, so auch auf Bakterien, Pilze und Viren, wird der Begriff „Parasiten“ für Folgendes verwendet: Würmer (Helminthen), die größer sind und aus vielen Zellen bestehen und innere Organe haben Protozoen vermehren sich durch Zellteilung und können sich im Inneren des Menschen fortpflanzen.
Welche Menschen sind von Parasiteninfektionen betroffen?
In den Vereinigten Staaten und anderen Industrieländern sind von Parasiteninfektionen hauptsächlich Immigranten, Auslandsreisende und Menschen mit geschwächtem Immunsystem betroffen (z. B. AIDS -Patienten oder Patienten, die Medikamente einnehmen, die das Immunsystem unterdrücken – sogenannte Immunsuppressiva).
Wie vermuten Ärzte eine Parasiteninfektion?
Ärzte vermuten eine Parasiteninfektion bei Menschen, die typische Symptome haben und die in Regionen mit schlechten sanitären Bedingungen oder bekannten Fällen dieser Infektion gelebt haben oder in diese gereist sind.
Welche Medikamente sind speziell zur Beseitigung von Parasiten geeignet?
Einige Medikamente (Antiparasitika) sind speziell zur Beseitigung von Parasiten geeignet oder reduzieren im Falle mancher Wurminfektionen die Anzahl der Würmer so weit, dass die Symptome abklingen. Bei manchen Parasiteninfektionen sind auch bestimmte Antibiotika und Antipilzmittel (Antimykotika) wirksam.