Welche Patente gibt es bereits?
Wie kann man in Patentdatenbanken recherchieren?
- depatisnet (Deutsches Patent- und Markenamt)
- espacenet (Datenbank des Europäischen Patentamtes)
- USPTO (Datenbank des Patentamtes der USA)
- Octimine (Semantisches Recherchetool)
- Google Patents (Patentrecherche von Google)
Wie viele Patente 2020?
Aktuelle Statistiken: Patente
Jahr | Anmeldungen |
---|---|
2017 | 67 722 |
2018 | 67 905 |
2019 | 67 432 |
2020 | 62 105 |
Wie viel Patente?
Die Statistik zeigt die Anzahl der Patentanmeldungen in Deutschland in den Jahren von 2001 bis 2020. Im Jahr 2020 wurden beim Deutschen Patent- und Markenamt 67.907 Patente angemeldet.
Wie viele Patente hat Bosch?
4.033
Die Statistik zeigt die wichtigsten Unternehmen nach Anzahl der eingereichten Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt im Jahr 2020. Im Jahr 2020 reichte die Robert Bosch GmbH 4.033 Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt ein.
In welchem Land gibt es die meisten Patente?
Im Ranking der aktivsten Ursprungsländer lagen nur die USA (44.293 Patentanmeldungen) vor Deutschland mit knapp 26.000 Patentanmeldungen. Dahinter reihten sich Japan (21.841), China (13.432) und Frankreich (10.554) ein.
Welches Land hat die meisten Patente?
Die Schweiz war 2020 erneut das Land mit den meisten europäischen Patentanmeldungen pro Million Einwohner. Mit 966 Patentanmeldungen ist die Zahl 2020 leicht rückläufig (von 988 im Jahr zuvor). Der EU-Durchschnitt lag bei 146 Anmeldungen pro Million Einwohner.
Wie viele Patente gibt es in der Welt?
Sie enthält über 110 Millionen Patentdokumente aus aller Welt, und zwar größtenteils Patentanmeldungen und weniger erteilte Patente. Wie kann ich herausfinden, ob ein bestimmtes Patent oder eine bestimmte Patentanmeldung noch in Kraft ist?
Was muss mit einem Patent und vorheriger Patentanmeldung gemacht werden?
Mit einem Patent und der vorherigen Patentanmeldung wird das immaterielle Gut einer technischen Erfindung in das Rechtssystem eingeführt und handhabbar gemacht. Dies muss rechtsstaatlichen Aspekten genügen, insbesondere Aspekten der Rechtssicherheit, der Nachvollziehbarkeit und der Vorhersehbarkeit von Ergebnissen.
Wie ist die Erfindung in der Patentanmeldung zu offenbaren?
Die Erfindung ist in der Patentanmeldung so zu offenbaren, dass ein Fachmann sie ausführen kann.
Ist der Patenterteilungsbeschluss möglich?
Statt eines ersten Bescheides ist auch der sofortige Patenterteilungsbeschluss möglich. Praktisch ist dies aber sehr selten der Fall.