Welche persoenlichen Daten sollte man nie im Internet veroeffentlichen?

Welche persönlichen Daten sollte man nie im Internet veröffentlichen?

Geben Sie keinesfalls persönliche Daten wie Wohnadresse, Telefonnummer oder gar Konto- sowie Kreditkartendaten an Dritte weiter. Auch wenn Sie auf einer Kennenlernplattform oder in einem Forum eine nette Bekanntschaft geschlossen haben, ist die Weitergabe persönlicher Daten absolut tabu.

Wann darf man welche Fotos im Internet veröffentlichen?

Fremde Bilder dürfen nicht ohne Einverständnis verwendet werden. Fotografien sind rechtlich immer durch das Urheberrechtsgesetzes geschützt und dürfen nicht ohne Einwilligung des Urhebers veröffentlicht werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um private Urlaubsfotos oder professionelle Aufnahmen handelt.

Welche Gefahren gibt es wenn ihr persönliche Informationen von euch Preisgebt?

Womöglich wurden sogar sensible Daten mitgeteilt, sodass andere Menschen mehr über den Gesundheitszustand oder die politische Gesinnung der betroffenen Person herausfinden. Sobald solche Informationen anderen Personen vorliegen, besteht das Risiko des Missbrauchs.

Warum ist es wichtig die Privatsphäre im Internet zu schützen?

Viele Dienste im Netz benötigen persönliche Daten. Diese sind Teil der Privatsphäre und müssen geschützt werden. Persönliche Daten wie Namen, Telefonnummern, Bilder aber auch Kreditkartennummern und Bankdaten sind sensibel zu behandeln.

Welche Fotos darf ich veröffentlichen?

Gemäß § 22 Satz 1 des Kunstuhrhebergesetzes (KunstUrhG) dürfen Bildnisse nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden. Im Zweifel gilt die Einwilligung als erteilt, wenn der Abgebildete für die Fotoaufnahme eine Entlohnung erhalten hat.

Welche Risiken sind mit der Bekanntgabe persönlicher Daten verbunden?

Das wesentliche Problem besteht darin, dass mitgeteilte Daten gespeichert werden und daraufhin für andere Personen einsehbar sind. Oft handelt es sich um Mitarbeiter der Unternehmen, die Einblicke erlangen und z.B. die Adresse oder das Geburtsdatum der betroffenen Personen erfahren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben