Welche Person ist Vosotros?

Welche Person ist Vosotros?

Vosotros coméis carne, nosotros bebemos cerveza….

Die Personalpronomen im Gebrauch als Subjekt
yo 1. Pers. Singular maskulin/feminin ich
nosotros/ nosotras 1. Pers. Plural maskulin/feminin wir
vosotros/ vosotras 2. Pers. Plural maskulin/feminin ihr
ellos/ ellas 3. Pers. Plural maskulin/feminin sie

Was sind Pronomen oder Fürwörter?

Pronomen, oder auch Fürwörter, sind die Stellvertreter eines Nomens oder einer Nomengruppe. Pronomen können also „für“ ein anderes Wort stehen, daher der deutsche Begriff Fürwort. Der Plural von Pronomen ist Pronomen oder Pronomina.

Was sind die verschiedenen Pronomen im Deutschen?

Auf den folgenden Seiten erklären wir die verschiedenen Pronomen im Deutschen, zum Beispiel Personalpronomen, Possessivpronomen, Reflexivpronomen, Relativpronomen und Interrogativpronomen. Klicke eins der folgenden Themen an, um in der Erläuterung mehr darüber zu erfahren und dein Wissen in den Übungen zu testen.

Was ist der Plural von Pronomen?

Pronomen können also „für“ ein anderes Wort stehen, daher der deutsche Begriff Fürwort. Der Plural von Pronomen ist Pronomen oder Pronomina. Pronomen passen sich an die grammatikalischen Merkmale (Genus, Kasus und Numerus) der Nomen, zu denen sie gehören, an. Das Buch gehört meinem Bruder. (Pronomen: mein -> angepasst an das Nomen -> meinem)

Was sind die Untergruppen der Pronomen?

Wir unterscheiden verschiedene Untergruppen der Pronomen, diese sind: Personalpronomen (= das persönliche Pronomen) ich, du, er/ sie/ es, wir, ihr, sie. Possessivpronomen (= das besitzanzeigende Pronomen) mein, dein, sein / ihr / sein, unser, euer, ihr. Demonstrativpronomen (= das hinweisende Pronomen)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben