Welche Pflanze nennt man die Konigin der Nacht?

Welche Pflanze nennt man die Königin der Nacht?

Selenicereus grandiflorus
Von der Königin der Nacht hat wahrhaftig jeder schon einmal gehört. Weniger bekannt ist jedoch, dass es sich bei der Königin der Nacht, botanisch Selenicereus grandiflorus, um ein Mitglied aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae) handelt, das die meiste Zeit des Jahres aussieht – wie ein gewöhnlicher Kaktus.

Welche Blüten öffnen sich nachts?

Blumen, die nachts leuchten und blühen:

  • Flammenblume, weiss: (Phlox paniculata) «David»
  • Stechapfel (Datura stramonium)
  • Taglilie (Hemerocallis citrina)
  • Yucca (Yucca filamentosa)
  • Ziertabak (Nicotiana sylvestris) «Grandiflora»
  • Madonnen-Lilie (Lilium candidum)
  • Funkie (Hosta plantaginea) «Grandiflora»

Welche Pflanzen duften Abends?

Pflanzen, die am Tag und in der Nacht ihren Duft versprühen, sind etwa die Taglilien (Hemerocallis) und Nelken (Dianthus) sowie die Palmlilie (Yucca filamentosa), wenn sie blüht.

Wie riecht die Königin der Nacht?

Die Königin der Nacht riecht intensiv nach Schokolade und Vanille und blüht nur wenige Stunden im Jahr.

Wie oft blüht die Königin der Nacht im Jahr?

Öffnet diese Kaktee ihre zarten Blüten, ist das ein ganz besonderes Ereignis, denn sie tut dies nur einmal im Jahr und stets in der Nacht.

Welche Blumen blühen ausschließlich in den Nachtstunden?

Blumen wie die Königin der Nacht, die von diesen Tieren bestäubt werden, blühen deshalb ausschließlich in den Nachtstunden.

Warum blüht die Königin der Nacht nur bei Dunkelheit?

Warum blüht die Königin der Nacht nur bei Dunkelheit. Zahlreiche Fledermausarten in den Tropen sind nicht wie unsere einheimischen Fledermäuse Fleischfresser, sondern ernähren sich von Nektar und Pollen. Blumen wie die Königin der Nacht, die von diesen Tieren bestäubt werden, blühen deshalb ausschließlich in den Nachtstunden.

Welche Blumen erstrahlen in der Nacht?

In der Nacht erstrahlen Blumen vor allem in den Farben weiß, creme, rosa und gelb. Einige wenige Sorten vermögen aber auch ihre leuchtende Farben in pink, orange und rot zur späten Stunde noch voll zur Geltung zu bringen.

Wie gelingt die Verknüpfung von Duft und nächtlicher Blüte?

Die Verknüpfung von Duft und nächtlicher Blüte hat einen Grund: „Wenn sich die Blüten am Abend öffnen, müssen nachtaktive Insekten angelockt werden“, erläutert Markus Zeiler, Gartendirektor der Blumeninsel Mainau im Bodensee. „Das gelingt mit dem Duft in der Dunkelheit besonders gut.“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben