Welche Pflanze passt zu Taxus?
Als solitärer Strauch Kombinieren Sie den Taxus zum Beispiel mit anderen Sträuchern. Das sorgt für Abwechselung. Das satte Dunkelgrüne der Nadeln bildet einen schönen Kontrast zu helleren Laub- und Nadelhölzern. Auch mit blühenden Sträuchern wie Rhododendron lässt sich die Eibe wunderbar kombinieren.
Wie hoch und breit werden Eiben?
Eiben wachsen als Strauch oder Baum. Das Nadelgehölz ist sehr schattenverträglich und kann ein hohes Alter erreichen. Frei wachsend wird es 10 m bis 20 m hoch. In der Natur kommt Taxus als Unterwuchs hoher Bäume vor.
Welche Säuleneibe?
Die Säuleneibe (Taxus baccata ‚Fastigiata‘) ist aus einer Kreuzung der Europäischen Eibe (Taxus baccata) mit der Japanischen Eibe (Taxus cuspitata) hervorgegangen. Die Züchtungsgeschichte lässt sich bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts zurückverfolgen, als in Massachusetts verschiedene Sorten ausgelesen wurden.
Wann schneidet man Säuleneiben?
Die beste Zeit, um Eiben zu schneiden, liegt zwischen März und September. Ein starker Rückschnitt oder Verjüngungsschnitt wird am besten bis Anfang März durchgeführt. Eibenhecken schneidet man regelmäßig ab dem zweiten Standjahr: Kürzen Sie drei Viertel der Austriebe, bei jungen Hecken etwa die Hälfte.
Was kann man vor eine eibenhecke Pflanzen?
Vor Eibenhecken mit ihrer ebenmäßigen Struktur und ihrem satten, dunklen Grün bieten sich plakative Pflanzen an. Wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht, könnte das ein Streifen mit Purpurglöckchen sein, mit Gräsern oder auch mit der kompakten Frauenmantel-Art Alchemilla epipsila.
Kann man Taxus umpflanzen?
Grundsätzlich können Sie eine Eibe zu jeder Jahreszeit umpflanzen, außer natürlich im Winter, wenn der Boden gefroren ist. Die beste Zeit ist allerdings der Herbst, da die Bodenfeuchte dann sehr hoch ist. Beim Umpflanzen im Frühjahr oder Sommer müssen Sie die Eibe anschließend häufiger gießen.
Wie breit werden Eiben?
Jährlich legt sie zwanzig bis dreißig Zentimeter an Umfang und Höhe zu. In der Breite erreicht sie 70 bis 150 Zentimeter. Ohne Schnitt wird die Eibe 10 bis 15 Meter hoch. Die immergrüne Pflanze zeigt sich absolut anspruchslos.
Wie breit wird Säuleneibe?
Wuchs
Wuchs | säulenförmig, dicht |
---|---|
Wuchsbreite | 150 – 200 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 – 20 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 400 – 700 cm |
Wie schnell wächst eine Säuleneibe?
Tatsächlich wachsen Eiben in der Regel jährlich 15 bis 20 Zentimeter. Es stimmt also, dass die Eibe nicht sehr schnell wächst, aber sie wächst sicherlich auch nicht langsam.