Welche Pflanze zu Weihnachten?
Nicht nur der Tannenbaum gehört zu Weihnachten. Wir zeigen Ihnen die zehn schönsten Weihnachtspflanzen und welche Pflege sie brauchen.
- Weihnachtskaktus.
- Stechpalme.
- Amaryllis.
- Weihnachtsstern.
- Orchidee.
- Echte Rose von Jericho.
- Kamelie.
- Barbarazweige.
Was sind typische weihnachtsblumen?
Weihnachtsstern – die typische Weihnachtsblume Es sind die farbigen Hochblätter der Pflanze, die für Blüten gehalten werden mit ihren rot leuchtenden Sternen.
Warum Amaryllis zu Weihnachten?
Amaryllis im Advent Unsere „Amaryllis“ gehört zwar zur Familie der Amaryllisgewächse, heißt jedoch korrekt „Ritterstern“. Und mit diesen Sternen verbinden wir die Weihnachtszeit. Die Knolle, die ein halbes Jahr im Erdreich schlummert, entwickelt mit Blick auf Weihnachten ihre volle Blütenpracht.
Wie heisst die weihnachtsblume?
Klassische Weihnachtsblume: Die Christrose Nach den Feiertagen muss die Christrose aber zurück ins Freiland, denn sie ist keine typische Zimmerpflanze. Im Haus sollte sie ein kühles, aber helles Plätzchen erhalten (am besten unter 12 °C) und regelmäßig gegossen werden.
Was hat die Stechpalme mit Weihnachten zu tun?
Bereits in vorchristlicher Zeit wurde die Stechpalme verehrt. Wie alle immergrünen Pflanzen symbolisiert auch die Stechpalme Unvergänglichkeit, Tod und Wiedergeburt. Ihre gezähnten teils stacheligen Blätter, so glaubte man, würden Schutz vor dem Bösen bieten und zur weisen Voraussicht verhelfen.
Wie heißt die für Weihnachten typische weihnachtsblume?
Amaryllis. Weihnachtsstern. Christrosen. Schlumbergera (Besser bekannt als Weihnachtskaktus)
Wie bekomme ich eine Amaryllis wieder zum Blühen?
Damit ein Ritterstern schnell wieder blüht, gehen Sie so vor: Jede verwelkte Blüte mit dem kurzen Blütenstandsschaft vom Hauptstängel abschneiden. Den Hauptschaft erst dann schneiden, wenn er vergilbt ist. Hierbei die Schere 4-5 cm über der Zwiebel ansetzen.
Woher stammt die Pflanze Amaryllis?
Beheimatet in den peruanischen Anden Die prachtvollen Sorten, die uns mit ihrer verschwenderischen Blüte inmitten des Winters erfreuen, entstammen häufig der Wildart Hippeastrum vittatum oder einer anderen von mehr als 100 Arten.
Welche Bedeutung hat eine Amaryllis?
Symbolik und Geschichte der Amaryllis Ihr Name wurde dieser Blume vom Naturforscher Carl von Linné gegeben, der eine junge und schöne Hirtin mit dem Namen Amaryllis kannte. Dieses Sinnbild der Blume spiegelt sich auch in ihrer Bedeutung wider. So steht sie für Stolz und Anmut.
Ist die Amaryllis eine weihnachtsblume?
Viele kennen den Ritterstern auch als Amaryllis. Unter diesem Namen wird die Pflanze verkauft, obwohl sie botanisch gesehen zu einer eigenen Gattung zählt. Sie gehört jedoch zur Familie der Amaryllisgewächse. Die Amaryllis hat dagegen einen gefüllten Stiel und blüht in der Advents- und Weihnachtszeit nicht.
Was bringen weihnachtliche Blumen zu Weihnachten mit sich?
Amaryllis oder Christrosen zum Beispiel bringen einen weihnachtlichen Charme mit sich und verleihen der Wohnung eine wunderbar weihnachtliche Atmosphäre. Ob im Topf oder als Strauß: Blumen zu Weihnachten verschenken ist eine großartige Idee und bringt jeden in eine festliche Stimmung.
Welche Blumen eignen sich für weihnachtliche Stimmung?
Für beides eignen sich unsere Weihnachtsblumen hervorragend! Amaryllis zum Beispiel verleihen der Wohnung eine wunderbar weihnachtliche Atmosphäre. Ob im Topf oder als Strauß: Blumen zu Weihnachten bringen jeden in eine festliche Stimmung.
Was ist der Star unter den weihnachtsblumen?
Der Star unter den Weihnachtsblumen ist sicher der Weihnachtsstern. Dabei sind es nicht die Blüten, die einen magisch anziehen. Es sind die farbigen Hochblätter der Pflanze, die für Blüten gehalten werden mit ihren rot leuchtenden Sternen. Es gibt sie in verschiedenen Rot- und Rosatönen, in Weiß, Gelb und in Cremefarben.
Welche weihnachtspflanzen sind besonders beliebt?
Besonders als Geschenk erfreut sich der Weihnachtsstern ( Euphorbia pulcherrima) großer Beliebtheit und zählt deshalb zu den bekanntesten Weihnachtspflanzen. Vor allem seine farbigen Hochblätter machen ihn zu einem dekorativen Hingucker.