Welche Pflanzen passen zu Liguster?

Welche Pflanzen passen zu Liguster?

zur Schnittverträglichkeit, Wachstum etc. passen gut Berberitze und Feuerdorn. Der Feuerdorn hat auch schöne Früchte und die Berberitze gibt es in rot.

Welche Pflanze passt zur Hainbuche?

Die Hainbuche passt zu jedem Garten Kombinieren Sie die laubabwerfende Hainbuche mit blühenden und mit immergrünen Heckenpflanzen und Sträuchern, damit Ihr Garten genug Abwechslung bekommt und dadurch spannender aussieht.

Was kann man vor eine Hainbuchenhecke pflanzen?

„Bei einer Hainbuchenhecke mit 50 bis 60 Zentimeter Platz nach vorne beispielsweise kann man schon eine naturnahe Gestaltung angehen, etwa mit himmelblau blühendem Kaukasusvergissmeinnicht, Elfenblumen, Funkien und natürlich Bergenien, der Staude des Jahres 2017.

Wie breit wird der Feuerdorn?

Alle Gartenformen des Feuerdorns wachsen mehr oder weniger aufrecht und bilden eine dichte Krone mit etwas sparrigen Verzweigungen. Sie werden je nach Sorte 1,5 bis 4 Meter hoch und breit.

Wann schneide ich meinen Feuerdorn?

Ab September sollten Sie Ihren Feuerdorn nicht mehr schneiden, denn sonst könnten neu wachsende Triebe Frostschäden erleiden. Einmal im Jahr, am besten im Februar, empfiehlt sich ein radikaler Rückschnitt. Achten Sie stets auf brütende Vögel, bevor Sie eine Hecke schneiden, um diese nicht zu gefährden.

Welche Sträucher gut für Bienen?

Bienenfreundliche Sträucher: Die 15 schönsten Sträucher für Bienen

  • Hibiskus.
  • Liguster.
  • Kupfer-Felsenbirne.
  • Weißdorn.
  • Schneebeere.
  • Berberitze.
  • Fingerstrauch.
  • Weide.

Welche Obstbäume sind gut für Bienen?

Ein paar sehr gute Arten in Blühreifenfolge sind Weide, Ahorn, Rosskastanie, Akazie und Linde. Diese Bäume liefern viel Pollen und Nektar, welche die Bienen zum Überleben brauchen. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche andere Arten, und selbstverständlich dürfen auch Obstbäume nicht außer Acht gelassen werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben