Welche Pflegedokumentationssysteme gibt es?

Welche Pflegedokumentationssysteme gibt es?

Diese Bereiche sind: • Stammdaten, • Pflegeanamnese/Informationssammlung inkl. Erfassung von pflegerelevanten Biografiedaten, • Pflegeplanung, • Pflegebericht, • Leistungsnachweis. Das Dokumentationssystem ist in Abhängigkeit von bestehenden Pflegeproblemen im Rahmen der ver- einbarten Leistungen ggf. zu erweitern.

Welche Daten werden in einer Pflegeanamnese erhoben?

Pflegeanamnese (griech.: anamimneskein, sich erinnern) ist eine Datensammlung über einen Patienten und seinen Hintergrund (z. B. Familie, Lebensumgebung, Erfahrungen, Erinnerungen), die bei der Analyse des Gesundheitszustandes des Patienten verwendet werden kann.

Warum muss in der Pflege dokumentiert werden?

Die Dokumentation aller Pflegemaßnahmen ist der wichtigste Bestandteil der Pflegeplanung. Anhand dieser Daten können professionelle Pflegekräfte die Ergebnisse der Pflege genau beurteilen. Aufgrund der lückenlosen Dokumentation kann jedes Mitglied des Pflegeteams sämtliche Handlungen nachvollziehen. …

Warum ist es wichtig in der Pflege zu dokumentieren?

Wichtig ist vor allem, dass die Dokumentation nützlich bleibt. Damit wichtige medizinische Informationen an zentraler Stelle festgehalten werden. So wissen alle, die an der Pflege beteiligt sind, zum Beispiel welche Medikamente eingenommen wurden. Damit Veränderungen auffallen und richtig beurteilt werden können.

Wie sollte ein pflegebericht aufgebaut sein?

Folgende Punkte gehören in einen Pflegebericht: das aktuelle Befinden der Patientin/des Patienten: der Ist-Zustand. Reaktionen auf durchgeführte Pflegemaßnahmen. Entwicklung eines Pflegeproblems oder einer Ressource mit dem Ziel, dass eine logische Konsequenz sichtbar wird.

Welche Dokumentationssysteme gibt es?

Die Wichtigsten wollen wir Ihnen im Folgenden vorstellen.

  • Programmierdokumentation (Inline Source Documentation)
  • Methodendokumentation.
  • Schnittstellendokumentation.
  • Technische Dokumentation.
  • Benutzerdokumentation („Handbuch“)

Was ist ein Pflegedokumentationssystem?

Die Pflegedokumentation ist ein wichtiges Arbeitsmittel der Pflege. Eine gute Pflegedokumentation erleichtert die Kooperation innerhalb des Behandlungs- und Pflegeteams, dient dem Nachweis der durchgeführten Pflegemaßnahmen und ist eine Grundlage zur Feststellung der Pflegegrade.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben