Welche PKW Hersteller geben Behindertenrabatt?

Welche PKW Hersteller geben Behindertenrabatt?

Meist muss das Auto auf den Menschen mit Behinderung zugelassen werden. Citroën, DS, Peugeot, Nissan, Renault, Skoda und Volvo gewähren den Behindertenrabatt auch, wenn das Fahrzeug auf einen Angehörigen zugelassen werden soll.

Wie hoch ist der Behindertenrabatt bei Opel?

Zusätzlich erhalten Sie – und Ihre Angehörigen – auch den Behindertenrabatt Opel (bis zu 25%).

Welche Rabatte gibt es bei BMW Autokauf?

günstig kaufen, finanzieren oder leasen – aktuell mit bis zu 42.88 % Rabatt

BMW Modelle APL-Rabatt bis zu APL-Endpreis ab
3er Touring 31,60 % 31.124,46 €
M3 Limousine 19,75 % 67.593,75 €
4er Coupé 21,81 % 38.228,64 €
4er Cabrio 20,80 % 44.654,00 €

Welche Rabatte gibt es bei Opel?

Opel Neuwagen Modell auswählen und konfigurieren:

  • Opel Astra. bis zu 25,71% Rabatt.
  • Opel Combo Life. bis zu 37,53% Rabatt.
  • Opel Corsa. bis zu 26,23% Rabatt.
  • Opel Crossland. bis zu 29,98% Rabatt.
  • Opel Grandland. bis zu 28,36% Rabatt.
  • Opel Insignia. bis zu 35,50% Rabatt.
  • Opel Mokka. bis zu 24,47% Rabatt.
  • Opel Zafira Life.

Was ist der Behinderten-Rabatt?

Der Rabatt wird vom Listenpreis des Fahrzeugs – also nicht vom eventuellen Hauspreis gewährt. Bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens sind individuelle Verhandlungen mit dem Händler ratsam. Außerdem kann der Behinderten-Rabatt in der Regel nicht mit sonstigen Aktionen (spezielle Fahrzeugmodelle,…

Was ist mit dem behindertenrabatt zugelassen?

Bei Tageszulassungen oder Vorführwagen ist der Nachlass nicht möglich. Der mit dem Behindertenrabatt erworbene Wagen muss in der Regel auf eine behinderte Person zugelassen werden. Ausnahmen: Citroën, Nissan, Peugeot, Renault. Der Rabatt wird vom Listenpreis des Fahrzeugs – also nicht vom eventuellen Hauspreis gewährt.

Was gehört zu den angeborenen Behinderungen?

Zu den angeborenen Behinderungen zählt beispielsweise der Autismus und seine abgeschwächte Form das Asperger Syndrom. Ferner handelt es sich um eine gestörte Verarbeitung und Aufnahme von Informationen im Gehirn.

Was ist in der UN Behindertenrechtskonvention?

In der UN Behindertenrechtskonvention, die auch von Deutschland unterzeichnet wurde, ist Inklusion als Menschenrecht festgeschrieben worden. An der Umsetzung und dem Abbau von Hürden und Hemmnissen wird tagtäglich gearbeitet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben