Welche Pokemon Packs sind wertvoll?
Diese 10 seltenen Pokémon-Karten machen dich reich
- Ishihara GX Promo (ca. 11.500€)
- Skyridge Glurak (ca. 14.000€)
- Battle Road Summer 2005 Turnier-Promo (ca. 14.500€)
- Rayquaza Gold Star (ca. 18.000€)
- Glurak – Erste Edition (ca. 50.000€)
- No. 1 Trainer (ca.
- Prototype Turtok (ca. 300.000€)
Was bedeutet 1 Edition Pokémon?
Pokémon Karten Erste Edition – Erkennungsmerkmale, Liste und teuerste Exemplare. Das allererste Set an Pokémon Sammelkarten, welches 1999 hierzulande und für den englischsprachigen Raum erschienen ist, wird als Erste Edition bezeichnet und ist auch als Grundset, Basis Set bzw. Base Set bekannt.
Wie viele Pokemon Decks gibt es?
Ein Deck im Sammelkartenspiel besteht aus 60 Karten der Kategorien Pokémon-, Trainer- und Energiekarten.
Welche Packs gibt es im Shop?
Reguläre Packs beziehungsweise Standard-Packs: Sie sind immer verfügbar im Shop und können mit Münzen und mit FIFA Points uneingeschränkt erworben werden: Promo-Packs gibt es ebenfalls im Shop, aber nur zu eingeschränkten Zeiten und mitunter in eingeschränkter Menge.
Was sind die lohnenswertesten Packs?
Am lohnenswertesten scheinen daher die Packs aus dem preislichen Mittelfeld: Das Prime Electrum Spieler Pack – Electrum bedeutet übersetzt Silbergold – etwa enthält für 20.000 Münzen (oder 400 FIFA Points) sechs goldene und sechs silberne Spieler, von denen wiederum sechs selten sind – mit ein wenig Glück ist die Ausbeute sehr lohnend.
Wie funktioniert das Öffnen von Packs?
Wie das am einfachsten geht, ist bekannt: Über das Öffnen von Packs. Diese enthalten schließlich neue Spieler, aber je nach Typ auch Verbrauchsobjekte, Vereinsobjekte und/oder Mitarbeiter. Doch um keine Münzen oder FIFA Points zu verschwenden, sollten Spieler wissen, welches Pack welche Art von Karten enthält.
Welche Packs sind die teuersten?
Das lässt sich pauschal kaum beantworten. Grundsätzlich stimmt die Relation zwischen Wert und Preis – die besten Packs sind somit die teuersten. Die meisten FUT-Spieler wollen seltene Gold-Spieler, die Top-Werte haben und auf dem Transfermarkt hohe Summen erzielen.