Welche Pokémon-Typen sind zugeordnet?
Jedes Pokémon ist mindestens einem Pokémon-Typen wie z.B. oder zugeordnet. Dies hat entscheidende Auswirkungen auf die Fähigkeiten eines Pokémon im Kampf. So werden Attacken des gleichen Typs verstärkt (siehe STAB-Attacken). Ferner weist jeder Pokémon-Typ gegen mindestens einen anderen Stärken und/oder Schwächen aus.
Was sind die Pokémon-Typen?
Pokemon Lexikon: Poké-Typen Jedes Pokémon ist mindestens einem Pokémon-Typen wie z.B. oder zugeordnet. Dies hat entscheidende Auswirkungen auf die Fähigkeiten eines Pokémon im Kampf. So werden Attacken des gleichen Typs verstärkt (siehe STAB-Attacken).
Welche Pokémon-Typen gibt es in Pokémon Gelb?
Insgesamt gibt es 18 Pokémon-Typen – unabhängig von dem Spiel aus der Reihe. Jedoch kamen Fee-, Stahl- und Unlicht-Monster erst später hinzu. In Pokémon: Let’s Go, Evoli und Pikachu beispielsweise gibt es aber dennoch die drei „neuen“ Typen – obwohl es sich bei den beiden Spielen um eine Neuauflage von Pokémon Gelb handelt.
Wie sind die Wechselwirkungen der beiden Pokémon-Typen?
Die folgende Tabelle soll zeigen, wie sich die Wechselwirkungen der Doppel-Pokémon-Typen verhält: Beide Typen des einen Pokémon sind schwach gegen die Attacke. Es steckt 400 Prozent Schaden ein. Ein Typ ist schwach, der andere Typ ist stark gegen die Attacke.
Was hilft dir bei der Suche nach einem Pokémon?
Vielleicht helfen dir diese Vorschläge bei der Suche nach einem Pokémon: Reduziere die Anzahl der Suchkriterien und suche nur nach einem Pokémon-Typ. Versuche es auch mit mehreren Maßangaben. Räume bis zum 5. September mit Altaria, Schneid-Rotom, Chillabell und Reißlaus in Pokémon Schwert und Pokémon Schild auf.
Welche Werte hat ein Pokémon?
Pokémon haben drei wichtige Werte: Angriff, Verteidigung und Ausdauer. Jeder Typ hat die gleichen Basis-Werte. Beim Hypno sind das zum Beispiel 162 Angriff, 196 Verteidigung und 170 Ausdauer. Auf diese erhält jedes Pokémon aber einen zufälligen Zuschlag zwischen 0 und 15.