Welche Ports benötigt MS Teams?
Zugriff auf die HTTP-Ports 80 und 443.
Welche Ports benötigt Active Directory?
Beschränken des Active Directory-RPC-Datenverkehrs auf einen bestimmten Port….Weitere Informationen.
Clientports | Serverport | Service |
---|---|---|
1024-65535/TCP | 1024-65535/TCP | RPC für LSA, SAM, NetLogon (*) |
1024-65535/TCP/UDP | 389/TCP/UDP | LDAP |
1024-65535/TCP | 636/TCP | LDAP SSL |
1024-65535/TCP | 3268/TCP | LDAP-GC |
Welche Ports braucht Windows 10?
Aus Sicherheitsgründen sind in Windows 10 nur bestimmte Ports aus dem Internet passierbar. So nutzen etwa Webbrowser wie Microsoft Edge, Google Chrome und Mozilla Firefox den TCP-Port 80 zur Kommunikation mit Webservern.
Welche Ports sind frei?
Ports testen – mit Software oder online
- Drückt die Tasten Windows-Taste + R, um eine Befehlszeile aufzurufen.
- Gebt dort den Befehl cmd ein.
- Es öffnet sich ein Kommandofenster.
- Tippt den Befehl netstat -an ein, um das Programm zu starten und alle offenen („abhörenden“) Netzwerkverbindungen und deren Ports anzuzeigen.
Welche Ports nutzt Teams?
Teams muss mit dem Internet verbunden sein. Teams URLs und IP-Adressbereiche des Endpunkts sind in den Office 365 URLs und IP-Adressbereichen aufgelistet. (Beachten Sie, dass eine offene Verbindung zu den TCP-Ports 80 und 443 sowie zu den UDP-Ports 3478 bis 3481 erforderlich ist.)
Welche Ports für Exchange Server?
Der Standardempfangsconnector mit dem Namen „Standard-Frontend“ im Front-End-Transport-Dienst auf dem Postfachserver überwacht alle eingehenden E-Mails (einschließlich E-Mails von Exchange 2013- oder höher-Edge-Transport-Servern) an Port 25.
Welches Protokoll verwendet Active Directory?
Das LDAP-Protokoll ermöglicht es Computern, Anfragen auf eine einheitliche Weise an das Verzeichnis zu stellen, um beispielsweise Informationen über Benutzer und deren Gruppenzugehörigkeit zu erhalten.
Welche Ports für PC?
Server-Ports müssen freigegeben werden Gängige Ports für Server sind beispielsweise 21 für FTP, 993 für Internet Message Access Protocol over TLS/SSL (IMAPS), 995 für Post Office Protocol 3 over TLS/SSL (POP3S) oder 80 für http und 443 für HTTPS.
Welche Ports freigeben PC?
Auch direkt im Betriebssystem haben Sie die Möglichkeit, Ports freizugeben:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Hier klicken Sie auf „Windows Defender Firewall > Erweiterte Einstellungen“.
- Klicken Sie nun auf „Eingehende Regeln > Neue Regel > Port“.
- Geben Sie die nötigen Daten ein, um den Port freizugeben.