Welche Posten stehen auf der Aktivseite?
Die Aktivseite der Bilanz zeigt das Vermögen des Unternehmens. Zum Vermögen eines Unternehmens zählen die wirtschaftlichen Güter, die dem Unternehmen lang- und kurzfristig zur Verfügung stehen sollen. Dieses Vermögen kann sowohl „körperlich“ (materiell) vorhanden sein als auch aus immateriellen Gütern bestehen.
Was gehört auf die Aktivseite beim gliederungsschema bei einer Bilanz?
Die Bilanz gliedert sich in eine Aktivseite (Summe aller Aktiva) und eine Passivseite (Summe aller Passiva). Während die rechte Passiveite der Bilanz das Gesamtkapital eines Unternehmens wiedergibt, bildet die linke Aktivseite alle Vermögenswerte ab, in die das Kapital investiert wurde.
Was ist eine Bilanz?
Die Bilanz besteht aus zwei Seiten, deren Summen jeweils ausgeglichen sein müssen. Das Beispiel einer Bilanz findet sich in der Abbildung 1 auf der Seite 21. Die linke Seite der Bilanz wird Aktivseite, die rechte Seite wird Passivseite genannt. Die Aktivseite stellt das Vermögen eines Unternehmens dar.
Wie entsteht die Bilanz eines Unternehmens?
Gemeinsam mit der Gewinn – und Verlustrechnung und gegebenenfalls dem Lagebericht bildet sie den Jahresabschluss eines Unternehmens. Die Bilanz wird in Form eines T-Kontos abgebildet und besteht aus der Aktiv- und der Passivseite.
Was sind die Umsatzerlöse eines Unternehmens?
Der Umsatz stellt eine der wesentlichsten Kennzahlen eines Unternehmens dar, da er die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, seine Produkte oder Dienstleistungen am Markt abzusetzen. Die Umsatzerlöse eines Geschäftsjahrs (der Jahresumsatz ) lassen sich direkt aus der Gewinn- und Verlustrechnung nach § 275 HGB – als erster GuV-Posten – ablesen.
Was ist die linke Seite der Bilanz?
Die linke Seite der Bilanz wird Aktivseite, die rechte Seite wird Passivseite genannt. Die Aktivseite stellt das Vermögen eines Unternehmens dar. Die Passivseite macht Angaben über die Herkunft des Kapitals, das zur Finanzierung des Vermögens benötigt wird.