Welche Probleme treten bei der Integration auf?
Bestimmte Qualifikationen sind landesspezifisch und können nur bedingt transferiert werden, andere werden nicht oder kaum nachgefragt. Zudem besteht das Problem der Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen.
Welche Folgen hat Migration für den Arbeitsmarkt?
Beim Bezug von Arbeitslosengeldern sind Eingewanderte tatsächlich überrepräsentiert. Dabei muss man aber wissen: Ausländerinnen und Ausländer arbeiten oft in Branchen mit hohen und mittleren Arbeitslosenquoten – vor allem im Gastgewerbe oder auf dem Bau, wo es oft auch saisonale Arbeitslosigkeit gibt.
Welche Probleme haben Schüler mit Migrationshintergrund?
Geringe formale Bildung und niedriger beruflicher Status der Eltern sowie Schwierigkeiten mit der Unterrichtssprache sind die größten Hindernisse für den Schulerfolg von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund. Bei Schülern ohne Migrationshintergrund liegt dieser Anteil bei etwa drei Vierteln.
Wie änderte sich die Zusammensetzung der einwandernden in den USA?
Durch die Aufhebung des rassistischen Quotensystems von 1924 änderte sich die Zusammensetzung der Einwandernden dramatisch. Waren 1970 noch 62 % der im Ausland geborenen Bewohner der USA Europäer, so sank dieser Anteil bis 2000 auf 15 %. Auch die Zahl der Einwanderer nahm stark zu.
Was ist ein wichtiger Grund für die Auswanderung?
Ein weiterer wichtiger Grund für die Auswanderung ist die Familie beziehungsweise die Partnerschaft. Viele Menschen haben einen Lebenspartner in einem anderen Land gefunden und wollen gemeinsam mit diesem eine Familie gründen.
Was beeinflusst die Einwanderung in die Vereinigten Staaten?
Die Einwanderung in die Vereinigten Staaten beeinflusst maßgeblich die Demografie und Kultur des Landes. Seit der Staatsgründung ließen sich in hoher Zahl Migranten aus religiösen, politischen oder wirtschaftlichen Motiven nieder oder wurden zwangsweise als Sklaven angesiedelt.
Was waren die ersten Einwanderer in den Vereinigten Staaten?
Die ersten Einwanderer stammten aus Großbritannien und den Niederlanden, ihren Höhepunkt erreichte die Immigration 1892 bis 1924. Heute leben in den Vereinigten Staaten mehr legale Einwanderer als in jedem anderen Land der Welt.