Welche Produkte brauchen viel virtuelles Wasser?

Welche Produkte brauchen viel virtuelles Wasser?

Virtuelles Wasser in Lebensmitteln

  • Kakao bzw. Kakaobohnen 27.000 Liter.
  • Röstkaffee 21.000 Liter.
  • Rindfleisch 15.455 Liter.
  • Nüsse 5.000 Liter.
  • Käse 5.000 Liter.
  • Hirse 5.000 Liter.
  • Schweinefleisch 4.500 – 4.800 Liter.
  • Geflügel 4.100 Liter.

Wie hoch ist der virtuelle Wasserverbrauch eines Menschen pro Tag?

Wird das virtuelle Wasser berechnet, verbraucht der Deutsche pro Tag knapp 4000 Liter Wasser, ein gewaltiger Unterschied zu den 123 Litern „sichtbaren“ Wassers.

Wie viel virtuelles Wasser verbrauche ich?

Entlang der Wertschöpfungskette von Produkten wird oftmals viel Wasser benötigt. Dieser Verbrauch wird auch als virtuelles Wasser bezeichnet. Laut Angaben von statista hat im Jahr 2017 jede Person in Deutschland 123 Liter Trinkwasser pro Tag im Haushalt für Kochen, Trinken, Waschen, Spülen und Körperpflege verbraucht.

Welche Produkte verbrauchen am wenigsten virtuelles Wasser?

Tomaten verbrauchen fast 340 Mal weniger Wasser als Kakao! Auch Karotten (130 l), Kartoffeln (210 l), Grüner Salat (240 l), Erdbeeren (280 l), Gurken (350 l), Zitronen (360 l), Milch (600 l) und Äpfel (700 l) gehören zu den Lebensmitteln mit dem geringsten Wasserverbrauch.

Welche Lebensmittel brauchen am meisten Wasser?

Diese zehn Lebensmittel sind besonders wasserintensiv (Liter pro Kilo Lebensmittel)

  • Kakao (27.000 l)
  • Röstkaffee (21.000 l)
  • Rindfleisch (15.490 l)
  • Nüsse (5.000 l)
  • Hirse (5.000 l)
  • Schweinefleisch (4.730 l)
  • Geflügel (4000 l)
  • Roher Reis (3.470 l)

Wie viel virtuelles Wasser verbraucht ein Deutscher im Jahr?

Deutschland verbraucht jedes Jahr 159,5 Milliarden Kubikmeter Wasser (mehr als das dreifache Volumen des Bodensees). Fast die Hälfte der verbrauchten Wassermenge wird mit der Einfuhr ausländischer Produkte importiert.

Wie viel Wasser braucht man für 1 Liter Milch?

700
Für die Herstellung eines Liters Milch werden etwa 700 Liter Wasser benötigt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben