Welche Produkte für Curly Girl Methode?
Curly Girl Methode Produkte
- Festes Glanz Pflege-Shampoo Bio-Birkenblatt & pflanzliches Protein. Haarshampoo.
- Festes Feuchtigkeits Pflege-Shampoo Bio-Mango & Aloe Vera. Haarshampoo.
- Glanz Spülung Bio-Birkenblatt & Provitamin B5. Haarspülung.
- Feuchtigkeits Spülung Bio-Mango & Aloe Vera. Haarspülung.
Was ist die Curly Girl Methode?
Gemäß der ursprünglichen Curly-Girl-Methode nach Lorraine Massay sollen die Haare mit einer Spülung und ohne Shampoo (No-Poo) gewaschen werden. Das Waschen mit Spülung wird auch Co-Washing bzw. Conditioner-Washing genannt. Je trockener und/oder dicker deine Haare sind, desto reichhaltiger können die Produkte sein.
Wie oft Haare waschen Curly Girl Method?
Die Haare brauchen mal wieder eine Wäsche, also einfach mal waschen – nicht mit der „Curly Girl Methode“. Denn bereits beim Waschen können Locken falsch behandelt werden. Laut der Methode sollten die Haare möglichst wenig gewaschen werden, am besten 1 bis höchstens 2 Mal die Woche.
Wie funktioniert Plopping?
Plopping kommt aus dem Englischen von to plop, was so viel bedeutet wie „hinein plumpsen lassen„. Genau so sollst du deine Haare dann kopfüber in das Handtuch plumpsen lassen. Dadurch trocknen die Haare dann ganz dicht am Kopf, was den Locken die Möglichkeit gibt, besonders viel Sprungkraft zu entwickeln.
Was ist die Bowl Methode?
Bei der Bowl Methode handelt es sich um eine Technik, mit der die Spülung besser ins Haar eingearbeitet wird. Dadurch werden die Haare besser mit Feuchtigkeit versorgt.
Was ist ein Cast Effekt Haare?
Stylingprodukte und Cast Verteile das Stylingprodukt überall in deinem Haar, vom Ansatz bis zu den Spitzen. Die nassen Haare können mit einem Baumwoll-T-Shirt trockengetupft werden. Dann kannst du deine Haare ganz natürlich lufttrocknen lassen oder Föhnluft mit einem Diffusor verwenden. Solche Haare nennt man Cast.
Was ist Squishen?
Squish to Condish – zu deutsch: Einquetschen der Haarspülung – ist eine Methode, mit der du bei der Einarbeitung des Conditioners gleichzeitig deine Haare mit Feuchtigkeit versorgst.
Wie Gelcast Auskneten?
Wenn deine Haare vollständig getrocknet sind, musst du nun den Gelcast, der beim Trocknen des Gels gebildet hat, auskneten. Das machst du am besten mit deinen Händen indem du deine Haare wieder vorsichtig an den Kopf drückst. Du bist fertig, wenn du keine harte Strähne mehr spürst.
Was ist Gelcast?
Manche Haargele bilden einen sogenannten „Gelcast“. Dieser entsteht wenn das Gel trocknet. Dann wird das Gel hart und schützt die Haare vor Umwelteinflüssen. Diesen Gelcast kannst du sobald die Haare zu 100% trocken sind wieder herauskneten.
Was ist Gel Cast?
Wenn das Gel in den Haaren trocknet, bildet es den sogenannten Gelcast. Es entstehen harte Strähnen, die nass aussehen. So können die Locken beim Trocknen ihre Form halten. Wenn die Haare komplett trocken sind, wird der Gelcast ausgeknetet.
Habe ich dicke Haare?
Das Gesamtvolumen bestimmt sich dann durch den Durchmesser des Pferdeschwanzes, der mit dem eigenen Haar möglich ist. Ist dieser weniger als 5 cm habt ihr dünnes Haar (i). Beträgt er zwischen 5 und 10 cm heißt das, ihr habt mittleres Haar (ii). Dickes Haar (iii) ist gegeben, wenn der Durchmesser mehr als 10 cm umfasst.
Was sind dicke Haare?
Dicke Haare haben einen Durchmesser von mehr als 0,08 Millimetern und ihre Oberfläche ist eher aufgeraut und porös. Da die äußere Schuppenschicht nicht glatt anliegt, kann die Feuchtigkeit leichter entweichen und das Haar wirkt dadurch häufig trocken und glanzlos.
Welche Haardichte habe ich?
Die Methode zur Bestimmung der Haardichte ist einfach: Nimm eine Handvoll Haare von der Vorderseite deines Kopfes und ziehe sie vorsichtig zur Seite. Ist viel von deiner Kopfhaut zwischen den Haarsträhnen sichtbar? Wenn ja, bedeutet das, dass du eine geringe Dichte hast.
Wann spricht man von feinem Haar?
Von feinem Haar spricht man, wenn der Durchmesser der einzelnen Strähne nicht mehr als 0,04 Millimeter beträgt. Ein „normales“ Haar ist hingegen etwa 0,05 bis 0,07 Millimeter breit. Als dickes Haar wird alles über 0,07 Millimeter bezeichnet.
Was tun gegen dünne Platte Haare?
Am besten lassen Sie sich von Ihrem Friseur beraten. Volumen für feines Haar können Styling-Produkte wie Schaumfestiger und Föhnlotionen bringen. Verwenden Sie spezielle Shampoos für dünnes Haar. Diese beschweren das Haar nicht, so dass es luftig und locker fällt.