Welche Protokolle gibt es Internet?

Welche Protokolle gibt es Internet?

Die wichtigsten Internetstandards

  • Internet Protokoll (IP)
  • Transmission Control Protocol (TCP)
  • User Datagram Protocol (UDP)
  • Hypertext Transfer Protocol (HTTP)
  • Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)
  • File Transfer Protocol (FTP)
  • Domain Name System (DNS)

Was bedeutet Protokoll im Kontext Internet?

Das Internet Protocol (IP) bzw. Internetprotokoll stellt ein in Computernetzen wie dem Internet stark verbreitetes Netzwerkprotokoll dar. Gegenstand der dem Internetprotokoll übergeordneten Einheit „Netzwerkprotokoll“ ist ein Kommunikationsprotokoll im Netzwerkumfeld.

Wie viele Internet Protokolle gibt es?

Die Internetprotokollfamilie ist eine Familie von rund 500 Netzwerkprotokollen, die die Basis für die Netzkommunikation im Internet bilden. Häufig wird auch die Bezeichnung TCP/IP-Protokoll-Familie verwendet, es werden im Internet außerhalb des World Wide Web jedoch noch weitere Transportprotokolle verwendet.

Was sind die wichtigsten Protokolle im Internet?

Dieser Stapel mit über 500 Protokollen enthält auch das wichtigste und bestens bekannte Netzwerkprotokoll IP (Internet Protocol), das die Grundlage des Internets darstellt. Das Internetprotokoll hat die Aufgabe, Datenpakete von einem Sender über mehrere Netze hinweg zu einem Empfänger zu transportieren.

Was sind die Protokolle?

Protokolle. Sie definieren sozusagen die Syntax und Semantik innerhalb derer Daten über die Leitungen des Internet ausgetasucht werden können. Die Internetprotokollfamilie ist eine Familie von rund 500 Netzwerkprotokollen, die die Basis für die Netzkommunikation im Internet bilden.

Warum sind viele dieser Protokolle nicht mehr aktiv?

Viele dieser Protokolle sind heutzutage nämlich nicht mehr aktiv im Einsatz, was vor allem auf die zunehmende Verbreitung der Internetprotokollfamilie zurückzuführen ist. Dieser Stapel mit über 500 Protokollen enthält auch das wichtigste und bestens bekannte Netzwerkprotokoll IP (Internet Protocol), das die Grundlage des Internets darstellt.

Was meint man mit Protokollen?

Mit Protokollen meint man sowohl die Bedeutungen der Regeln als auch die genaue Regelreihenfolge. Mit Daten(fern-)übertragung sind meist Rechnernetze und verteilte Systeme gemeint. Protokolle benötigt man allerdings auch für den Informationsaustausch zwischen Rechnern und Peripheriegeräten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben