Welche psychischen Storungen gibt es bei Jugendlichen?

Welche psychischen Störungen gibt es bei Jugendlichen?

Fast 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland erkranken innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Häufigste Störungen sind Angststörungen, depressive, hyperkinetische sowie dissoziale Störungen (dauerhaft aufsässiges und aggressives Verhalten).

Wie zeigen sich psychische Erkrankungen?

Psychische Erkrankungen sind ebenso vielfältig wie die Krankheiten des Körpers. Sie beinträchtigen Stimmungen und Gefühle, verursachen Ängste und Zwangshandlungen, verzerren die Wahrnehmung oder stören Denkvermögen und Gedächtnis.

Welche psychischen Erkrankungen treten am häufigsten auf?

Die häufigsten psychischen Erkrankungen

  • Angststörungen.
  • Depression (depressive Störungen)
  • Bipolare Störungen.
  • Schizophrenie.
  • Suchtstörungen.
  • Essstörungen.
  • Borderline-Persönlichkeitsstörung.

Wie sind psychische Gesundheit und Wohlbefinden beeinflusst?

Psychische Gesundheit und Wohlbefinden werden nicht nur durch individuelle Merkmale beeinflusst, sondern auch durch die sozialen Umstände, in denen sich Menschen befinden, und die Umgebung, in der sie leben. Diese Determinanten interagieren dynamisch und können den psychischen Zustand einer Person bedrohen oder schützen.

Was ist physiologische Gesundheit?

Physische Gesundheit Definition. Physisches Wohlbefinden ist eine zentrale Dimension der Gesundheit und gehört zu den wichtigsten Faktoren unserer Lebensqualität. Wer sich körperlich wohl fühlt, ist zufrieden und nimmt sich als vital und leistungsfähig wahr.

Was ist physisches Wohlbefinden?

Physisches Wohlbefinden ist eine zentrale Dimension der Gesundheit und gehört zu den wichtigsten Faktoren unserer Lebensqualität. Wer sich körperlich wohl fühlt, ist zufrieden und nimmt sich als vital und leistungsfähig wahr. Ein gesunder Körper ist eine unverzichtbare Grundlage, um auch im Arbeitsleben erfolgreich zu sein.

Wann wird der Welttag für psychische Gesundheit begangen?

Am 10. Oktober wird alljährlich der Welttag für psychische Gesundheit begangen, um weltweit das Bewusstsein für psychische Probleme zu schärfen und zu Überzeugungsarbeit anzuregen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben