Welche Puzzles kannst du zusammenbauen?
Abhängig von den Werkzeugen, die dir zur Verfügung stehen, kannst du ein eher traditionelles Puzzle aus Holz mit der Laubsäge machen oder ein eher einfaches Puzzle aus Karton. So oder so werden Freunde und Familie es lieben, deine selbstgemachten Puzzles zusammenzubauen! Wähle ein Bild oder Muster.
Was sind selbstgemachte Puzzles?
Selbstgemachte Puzzles stellen auch herzliche Geschenke dar, die du individuell und persönlich für die besonderen Menschen in deinem Leben gestalten kannst. Abhängig von den Werkzeugen, die dir zur Verfügung stehen, kannst du ein eher traditionelles Puzzle aus Holz mit der Laubsäge machen oder ein eher einfaches Puzzle aus Karton.
Wie kannst du das Puzzle verschieben?
Wenn du ein Backpapier zwischen Tisch und Motiv gezogen hast, kannst du das ganze Puzzle verschieben. Du ziehst einfach am Backpapier und gleitest über den Karton. Anschliessend drückst du mit einer Hand auf die Teile und mit der anderen ziehst du das Backpapier wieder heraus. Damit hast den kniffligen Teil bereits hinter dir.
Wie schneiden die Puzzleteile aus?
1 Beschneide den Rand deines Puzzles. Wenn dein Puzzlebild kleiner ist als die Rückseite, dann beginne damit, die Ränder der Rückseite zu beschneiden. 2 Erschaffe ein Raster. Drehe dein Puzzle um und lege es mit der Bildseite nach unten hin. 3 Zeichne die Vorlage für dein Puzzle. 4 Schneide die Puzzleteile aus.
Welche Puzzles sind für größere Kinder geeignet?
Auch für größere Kinder und Familien gibt es besondere Puzzleformen, die den gemeinsamen Spaß in der Familie fördern. Sogenannte Family Puzzles verfügen über unterschiedlich große Teile: Links puzzelt also das Kind und rechts der Erwachsene.
Welche klebemöglichkeiten eignen sich für große Puzzleteile?
Die nachfolgenden Klebemöglichkeiten eignen sich vor allem für besonders große Puzzles. Am besten besorgen Sie sich den Untergrund schon vor dem Zusammensetzen des Puzzles. Am Besten eignen sich dünne Sperrholzplatten. Einfaches Papier oder Pappe können meist das Gewicht der tausenden Puzzleteile nicht halten.
Wie viel Platz brauchen sie für ein Puzzle?
Genug Platz schaffen. Um Ihr Puzzle entspannt legen zu können, benötigen Sie eine möglichst große Fläche, auf der Sie sich ausbreiten können. Suchen Sie sich beispielweise einen großen Tisch und puzzeln Sie von Anfang an auf einer gesonderten Unterlage.
Was ist die Schwierigkeit eines Puzzles?
Die Schwierigkeit eines Puzzles ist allerdings nicht nur von der Anzahl Teilchen abhängig. Das Motivbild ist ebenso entscheidend. Dieser Aspekt wird gerne unterschätzt. Ein Beispiel: Die kontrastreichen «Painted Ladies» lassen sich geschmeidiger legen als die eintönigen «Mackay Falls».
Wie wählst du ein handgezeichnetes Puzzlebild?
Für ein handgezeichnetes Puzzlebild wählst du ein Papier von hoher Qualität in der Größe, die dein Puzzle haben soll. Mit einem Zeichenmittel deiner Wahl zeichnest oder malst du das Bild direkt auf das Papier. Du kannst auch dein eigenes Puzzlebild auf dem Computer erstellen und es dann wie ein Foto ausdrucken.