Welche Räume gehören zur Euregio Maas-Rhein?
Die Euregio Maas-Rhein umfasst die belgischen Provinzen Limburg und Lüttich mit der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien, die niederländische Region Süd-Limburg, die deutschen Kreise Aachen, Düren, Euskirchen und Heinsberg und die Stadt Aachen selbst, mit einer Gesamtfläche von 10.470 km², einer Bevölkerung von 3.
Wie viele Menschen leben in der Euregio Maas-Rhein?
Die Euregio Maas-Rhein umfasst eine Fläche von rund 11.000 Quadratkilometern und hat fast vier Millionen Einwohner.
Welche grenzüberschreitende Projekte gibt es im Bereich der Euregio Maas-Rhein?
Heute gibt es hier zahlreiche internationale Gemeinschaftsprojekte wie zum Beispiel die Zusammenarbeit zwischen den Universitäten in Aachen, Lüttich und Maastricht, grenzüberschreitende Tourismus- und Verkehrskonzepte, Kooperationen zwischen Industrie- und Handelskammern und vieles mehr.
Was ist die Euregio?
E. [aus »europäisch« u. »Region« gebildet] ist ein grenzübergreifender Zusammenschluss lokaler und regionaler Gebietseinheiten der EU auf wirtschaftlichem, kulturellem und gesellschaftlichem Gebiet. Ziel ist es, die Regionen zu vernetzen, den Zusammenhalt und das europ.
Was versteht man unter Euroregion?
Der Begriff Euroregion bezeichnet eine länderübergreifende Region aus mindestens zwei kooperierenden Staaten.
Warum gibt es Euroregionen?
Ziel ist die Schaffung grenzüberschreitender Einzugsgebiete für Wirtschaft und Dienstleistungen, die Umfunktionierung der Staatsgrenzen zu Verwaltungsgrenzen und die langfristige Umwandlung der nationalen Randlage der Grenzgebiete in eine europäische Binnenlage.
Wie viele Euregios gibt es in Deutschland?
Beispiele. Die älteste Europaregion ist die 1958 gegründete EUREGIO mit Sitz in Gronau, die als überstaatlicher Kommunalverband entlang der nordrhein-westfälisch-niedersächsischen Grenze rund 130 Gemeinden in den Niederlanden und Deutschland umfasst.