Welche Rebsorten gibt es in Franken?
Die wichtigsten Rebsorten (Rebsorten Weißweine und Rebsorten Rotweine) des Anbaugebietes Franken nach Rebsorten:
- Silvaner 24,5 %
- Müller-Thurgau 24,2 %
- Bacchus 12,2 %
- Riesling 5,4 %
- Domina 5,1 %
- Spätburgunder 4,6%
- Weißer Burgunder 3,3%
- Scheurebe 2,9%
Was sind typische frankenweine?
Etwa 80 Prozent der produzierten Frankenweine sind Weißweine, angeführt von den Sorten Müller-Thurgau, Silvaner und Bacchus. Bei den Rotweinen werden die Rebsorten Domina, Spätburgunder und Dornfelder bevorzugt angebaut.
Wo kommt der Frankenwein her?
1 Nr. 5 Weingesetz als bestimmtes Anbaugebiet (bA) ausgewiesene Region für Qualitätswein. Das Weinbaugebiet liegt im Gegensatz zur Region Franken ausschließlich innerhalb Bayerns in den drei Regierungsbezirken Unterfranken, Mittelfranken und Oberfranken mit Schwerpunkt in Unterfranken.
Welcher Württemberger Wein wächst in Bayern?
Der Wein aus Württemberg ist berühmt für seine Rotweinlagen. Die häufigsten Rebsorten sind Trollinger (rot) und Riesling (weiß)….Württemberg (Weinanbaugebiet)
Daten | |
---|---|
Bundesländer: | Baden-Württemberg, Bayern |
Weinanbau seit: | 2. Jahrhundert |
Fläche: | 11.345 Hektar (2011) |
Weinproduktion: | 1.001.299 hl (2011) |
In welchem Bundesland liegt das Weinbaugebiet Franken?
Weinanbaugebiet Franken
Land: | Deutschland |
---|---|
Bundesland: | Bayern |
Anbaufläche: | 6.137 Hektar |
Weinerzeugung: | 325.750 Hektoliter |
Bed. Rebsorte: | Müller-Thurgau |
Wie viele Winzer gibt es in Franken?
Der fränkische Wein heute In Franken gibt es viele kleine Weinparzellen, denn 520 Betriebe bewirtschaften nur zwischen zwei und fünf Hektar Fläche. Nur 148 Winzer haben eine Anbaufläche, die größer ist als fünf Hektar. Jedes Jahr kommen aus Franken ca. 350.000 Hektoliter Wein.
Wie heißt das Weinanbaugebiet bei Würzburg?
Das Fränkische Weinland mit seiner touristischen Weinmetropole Würzburg liegt am Maindreieck – umrahmt vom Spessart, der Rhön, dem Steigerwald und dem Lieblichen Taubertal. Etwa 3.500 Winzer bauen auf rund 6.000 Hektar Fläche den berühmten Frankenwein an.
Wie schmeckt Rieslaner?
Je nach Reifegrad, kann auch der Geschmack des Weins sehr variieren. Das Bukett bietet somit Noten von Zitrusfrüchten bis hin zu Maracuja. Bei ausgereiften oder gar überreifen Trauben, lassen sich Pfirsich, Kaktusfrucht oder Mango herausschmecken.
Wo wird in Bayern Wein angebaut?
Rebflächen in Bayern Der Anbau von Wein in Bayern konzentriert sich zum überwiegenden Teil in Franken. Weitere, im Vergleich bedeutend kleinere Weinanbaugebiete finden sich in Regensburg an der Donau und am bayerischen Bodensee.
Ist der Lindauer Seegarten ein Württemberger Wein?
Der Bereich Bayerischer Bodensee hat die Großlage Lindauer Seegarten. Der Bereich Württembergischer Bodensee ohne Großlage besteht aus den zwei Einzellagen Ravensburg und Kreßbronn-Bodensee. Würtemberg zählt zu den Anbaugebieten die mehr Rotwein als Weißwein anbauen.
Wie viele Winzer gibt es in Bayern?
Die folgenden Übersichten zeigen, wie die Weinbaubetriebe in Bayern auf Markt-, Verbraucher- und sonstige Einflüsse reagieren und wie sich aus der Summe der Einzelentscheidungen von derzeit 3.396 Weinbaubetrieben Gesamttrends ableiten.