Welche rechtliche Bedeutung hat Familie?

Welche rechtliche Bedeutung hat Familie?

Eine rechtliche Definition der Familie gibt jedoch nicht. Nach allgemeinem Verständnis lässt sich die Familie als Lebensgemeinschaft und umfassendes Beziehungsverhältnis zwischen Eltern und ihren Kindern begreifen.

Ist man auch ohne Kinder eine Familie?

So gilt eine kinderlose Ehe als Familie, eine nichteheliche Lebensgemeinschaft mit Kindern dagegen nicht. Familie ist demnach jede exklusive Solidargemeinschaft zwischen zwei oder mehr Personen, die auf relative Dauer ausgerichtet ist. Auf das Vorhandensein von Ehe und Kindern kommt es dabei nicht an.

Was ist das wichtigste für das Familienrecht?

Das Wichtigste Das Familienrecht beschäftigt sich allgemein mit Familiensachen. Die Familie ist als geschlossener, eigenständiger Lebensbereich zu verstehen. Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern, aber auch die ihnen primär in der Familie obliegende Pflicht.

Was ist das Grundgesetz für Ehe und Familie?

Artikel 6, Grundgesetz (1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung. (2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.

Was ist die gesetzliche Ausgestaltung der Familie nach § 6 GG?

Gesetzliche Ausgestaltung der Familie nach Art. 6 Grundgesetz. Die gesetzliche Ausgestaltung des Art. 6 GG findet sich insbesondere im vierten Buch des Bürgerlichen Gesetzbuches [BGB], namentlich im Familienrecht (§§ 1297 ff. BGB). Dort wird immerhin in § 1589 BGB der Begriff der Verwandtschaft“ anhand der Abstammung definiert.

Was umfasst das deutsche Recht in Bezug auf Familie?

Dabei umfasst das deutsche Recht in Bezug auf Familie das gesamte Instrumentarium der rechtlichen Steuerung und Regelung der Beziehungen von Familienmitgliedern untereinander sowie der Beziehungen zwischen Familien und Gesellschaft – und zwar unter dem Dach des Grundgesetzes (GG) als deutsche Verfassung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben