Welche Rechtsberatung ist die beste Wahl?
Wenn Sie beispielsweise Verträge oder Dokumente prüfen, eine Forderung durchsetzen oder sich gegen Anschuldigungen oder Bescheide wehren möchten, sollten Sie sich rechtlich beraten lassen. Die beste Wahl für eine professionelle Rechtsberatung ist ein spezialisierter Anwalt.
Wie verstehen sich die Berater in Deutschland?
Die Beraterinnen und Berater verstehen meistens auch die Sprache Ihres Herkunftslandes und sind mit Problemen und Herausforderungen vertraut, die sich beim Einleben in Deutschland ergeben können. Nach einem persönlichen Gespräch entwickeln sie mit Ihnen zusammen einen Plan, der Ihnen hilft, sich schnell im Alltag in Deutschland zurechtzufinden.
Wer hat Anspruch auf eine kostenlose Rentenberatung?
Anspruch auf eine kostenlose Rentenberatung Wenn es um das Ausfüllen des Rentenantrags geht oder wann jemand in Rente gehen kann, dann sind die Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung die richtige Anlaufstelle. Das Sozialgesetzbuch gesteht jeden gesetzlich Rentenversicherten ein Auskunfts- bzw.
Wie unterstützen sie die Mitarbeiter der Migrationsberatung?
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Migrationsberatung helfen Ihnen, Ihre Probleme zu lösen – schnell und unbürokratisch. Sie unterstützen Sie ab Ihrem ersten Tag in Deutschland und wissen Rat bei Fragen – etwa zu folgenden Themen: Deutsch lernen (zum Beispiel: Wo kann ich Deutsch lernen?
Welche Rechtsberatung gibt es für bedürftige Menschen?
In Deutschland gibt es für bedürftige Menschen (Hartz-4 Empfänger, Arbeitslose, Geringverdiener) Rechtsberatung und Rechtsbeihilfe. Ob diese ganz kostenlos ist, oder maximal 15,00 Euro kostet, entscheidet die Person, die diese Beratung durchführt beziehungsweise Hilfe gewährt.
Wie schnell ist die Suche nach einem passenden Anwalt?
Die Suche nach einer Rechtsberatung und das Finden eines passenden Anwalts sollte unkompliziert sein. Aus diesem Grund greift advocado auf ein bundesweites Netzwerk aus über 550 Partner-Anwälten zurück, um Rechtssuchenden schnell, einfach und sicher einen geeigneten Anwalt zuordnen zu können.
Was kostet die Beratungshilfe bei den Amtsgerichten?
Die Beratungshilfe und auch der Berechtigungsschein sind bei den Amtsgerichten kostenlos. Bei den Beratungspersonen ist eine Beratungshilfe mit 15 € kostenpflichtig. Auf diese 15 € kann aber die Beratungsperson verzichten.