Welche Rechtsschutzversicherung deckt Scheidung ab?
Es gibt nur eine Rechtsschutzversicherung, die im Falle einer Scheidung umfangreich Kosten übernimmt, die ARAG. Eine Scheidung kann richtig teuer werden. Neben den Kosten für die Erstberatung beim Rechtsanwalt kommen die Gerichtskosten für das Scheidungsverfahren hinzu.
Welche Versicherung brauche ich bei einer Scheidung?
Nach einer Scheidung ist nur noch der Versicherungsnehmer über die Privathaftpflicht abgesichert. Vorsicht: Wenn der Versicherungsnehmer schon vor der Scheidung einen neuen Partner über seinen Vertrag mitversichert, erlischt der Versicherungsschutz für den Noch-Ehepartner. Oft weiß derjenige aber gar nichts davon.
Wann wird der Scheidungsbeschluss übersandt?
Ist man, wie etwa bei einer einvernehmlichen Scheidung, nicht anwaltlich vertreten, wird der Scheidungsbeschluss direkt an den Geschiedenen übersandt. Die Zustellung des Scheidungsbeschlusses mit Rechtskraftvermerk erfolgt weitere 2 bis 6 Wochen nach Ablauf der Bedenkzeit.
Wie wird der Scheidungsantrag eingereicht?
Mit dem Scheidungsantrag wird die Scheidung bei Gericht eingereicht. Der Inhalt des Scheidungsantrags ist gesetzlich geregelt und muss folgende Aspekte beinhalten: Bei gemeinsamen Kindern müssen die Namen, der gewöhnliche Aufenthaltsort und die Geburtsdaten der Kinder aufgenommen werden.
Wie funktioniert die Trennung bei der Scheidung?
Anders als bei der Scheidung sind bei der Trennung keine Anträge an das Gericht oder dergleichen zu stellen. Vielmehr werden das gemeinsame Leben und die Gemeinsamkeiten in allen Lebensbereichen eingestellt.
Wie lange dauert die Zustellung des Scheidungsbeschlusses?
Die Zustellung des Scheidungsbeschlusses erfolgt per Post und kann abhängig von der Auslastung des Gerichts bis zu 6 Wochen dauern. Wurde man während der Scheidung durch einen Anwalt vertreten, erhält der Anwalt den Scheidungsbeschluss und händigt ihn dem Geschiedenen aus.