Welche Rechtswege gibt es?

Welche Rechtswege gibt es?

Der Rechtsweg wird institutionell unterschieden zwischen dem ordentlichen Rechtsweg (Zivil- und Strafgerichte), dem spezielleren Rechtsweg (Arbeitsgerichte) sowie dem Rechtsweg zu den drei Verwaltungsgerichtsbarkeiten (allgemeine Verwaltungsgerichtsbarkeit, Sozialgerichtsbarkeit, Finanzgerichtsbarkeit).

Welches Gesetz regelt den Aufbau und die Aufgaben der ordentlichen Gerichte?

Die ordentliche Gerichtsbarkeit (auch: Justizgerichtsbarkeit) besteht in Deutschland gemäß § 13 GVG aus allen Gerichten, vor die Zivilsachen, also bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, Familiensachen, Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit sowie Strafsachen gehören, soweit für sie nicht entweder die Zuständigkeit …

Was ist der Verwaltungsrechtsweg?

Begriff des Prozessrechts für die sachliche Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte zur Entscheidung über öffentlich-rechtliche Streitigkeiten im Gegensatz zur sachlichen Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte (ordentlicher Rechtsweg).

Was ist die Gerichtsbarkeit?

Gerichtsbarkeit bezeichnet zum einen (in der Neuzeit in der Regel die Gesamtheit der staatlichen) Gerichte, die der Rechtsprechung oder der sonstigen Rechtspflege dienen, und zum anderen die Verwirklichung der Rechtsordnung durch eben Genanntes.

Was ist eine ordentliche Gerichtsbarkeit?

Arten der Gerichtsbarkeit Verfassungsgerichtsbarkeit Kontrolle der Staatsgewalten. Konkretisierung und Fortentwicklung des Verfassungsrechts Die ordentliche Gerichtsbarkeit alle bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und Strafsachen. ordentliche Gerichte sind: Amtsgericht, Landgericht, Oberlandesgericht und Bundesgerichtshof

Wie wird die Gerichtsbarkeit unterschieden?

Die Gerichtsbarkeit wird unterschieden in eine für alle Arten von Zivil- und Strafprozessen zuständige ordentliche Gerichtsbarkeit und eine sogenannte besondere Gerichtsbarkeit, die nur für spezielle Themenbereiche zuständig ist.

Was ist die Gerichtsbarkeit in einem Staat?

Sie soll verhindern, dass zu viel Macht in der Hand einer einzigen Person oder Gruppe liegt. Gerichte sind für den Bereich der Gerichtsbarkeit in einem Staat verantwortlich. Man bezeichnet sie auch als die „ rechtsprechende Gewalt “, „ Rechtsprechung “ oder „ Judikative “.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben